Jörg Spitz hat geschrieben:
Öhmmm...[...]
weißt Du überhaupt was solche Folien können, und wie diese verarbeitet werden [...] nach dem Demaskieren ist dieser nämlich Verzogen und nicht mehr zum wiederverwenden zu gebrauchen.
Besser die Maske aus Pappe oder einem Stück Kunststoff selber ausschneiden. Diese Masken können dann auch mehrmals wiederverwenden werden.
Hallö, Jorg,
in meiner Vergangenheit gibt es einen Abschnitt
"Werbegestaltung", wo ich z. B. Klebefolien ALLER ART (extrudierte und gegossene z. B.) plotten und verarbeiten konnte.
Die Klebeeigenschaften der diversen Folien waren damals (vor über 15 Jahren) schon, je nach Verwendungszeweck, sehr unterschiedlich ausgeprägt, von "leicht haftend" bis "praktisch wie lackiert". Der Vorteil liegt klar in der computerisierten Vervielfachbarkeit der einzelnen Schablone: Layout, Scan, Digitalisieren: 100 Mark, dann jedes Exemplar noch 1 Pfennig. So ungefähr wurde damals kalkuliert.
Die digitale Vorlage schafft auch die Möglichkeit, jeden Radius perfekt nachzubilden, was mit handgeschnitzter Pappe (die zudem niemals richtig dicht aufliegen kann) technisch praktisch unmöglich ist.
Und eine Maske (aus der richtigen Folie) sollte locker drei bis vier Durchgänge unter der Airbrush verwendbar sein.
Gruß