@Vegetationsvernichter: ja neee, iss klar
Zum Eröffnungsthema:
In der Regel stehen die Signale rechts vom Gleis.Ausfahrsignale stehen in Bahnhöfen immer rechts um Verwechslungen zu vermeiden. Die nachfolgende Beschreibung gilt nur für Signale innerhalb des Bahnhofbereiches. Das Ausfahrsignal steht am Ende eines Bahnhofgleises, günstigerweise am Endes des Bahnsteigs. Wird ein Gleis, so wie von Dir für Gleis 2 angedacht, in beiden Richtungen befahren steht auch jeweils am Ende des Bahnsteigs ein Ausfahrsignal.
Das Signal in Gleis 1 zeigt immer Hp2 da der Zug die nachfolgenden Weichen im abzweigenden Strang befährt. Du könntest auch Hp1 zeigen, müßtest dann aber einen Geschwindigkeitzusatzanzeiger schalten.
Das beiden Signale in Gleis 2 zeigen Hp1 weil der Zug praktisch geradeaus über die Weichen fährt.
Das Signal in Gleis 3 kann ebenfalls Hp1 zeigen.
Signale haben eine Bezeichnung (Namen): Die Signale die links im Bahnhof stehen, also in Gleis 1 und 2, könntets Du als P1 und P2 bezeichnen. Die beiden Signale rechts im Bahnhof könnte man als N2 und N3 benennen.
Zu Deinen Einfahrsignalen, wenn Du denn welche aufstellen willst. Beide Einfahrsignale können sowohl das Signalbild Hp1 sowie auch Hp2 zeigen, je nachdem in welches Gleis Du einfährst. Diese Signal könnte man mit A und B bezeichnen.
Wie und ob eine analoge Fahrstrassenschaltung arbeitet kann ich Dir nicht erklären, das müßten andere Forenmitglieder beschreiben. Ich schalte digital, da genügt ein Knopfdruck bzw. 2 Mausklicks und die Fahrstrasse läuft ein. Wichtig ist aber, ein Signal stellt sich erst auf Fahrt wenn alle Weichen in der richtigen Lage sind.

BB
staatlich geprüfter Mausschubser aus natürlicher Kleintierhaltung
PS. Es reicht eigentlich wenn Du EINEN neuen Thread für Deine Frage erstellst.
http://forum.miniatur-wunderland.de/ana ... ml#p234047 = könnte man löschen.