19 253 v. Chr. Ein boshafter Stamm der Cro-Magnon denkt sich eine rudimentäre Grammatik aus, in der es auch Artikel gibt. Damit geben Sie Schulkindern aller kommenden Zeitalter das Problem auf, zwischen "männlich", "weiblich" und "sächlich" zu unterscheiden.
480 v. Chr. Die ältesten bekannten Beispiele von Wendeltreppen werden an einem Tempel der griechischen Kolonie Selinunt auf Sizilien errichtet. Der Tempel-Eingang zur Cella wurde von zwei Wendeltreppen flankiert.
6. Jhdt. n. Chr. Die Stadt, die nachmals St. Wendel heißen soll, wird gegründet.
Um 1530 Im Bergbau werden erste Schienenbahnen eingesetzt, zunächst fahren Hunte oder Loren auf hölzernen Gleisen.
1835 Der „Adler“ verkehrt erstmals auf der Strecke von Nürnberg nach Fürth. Damit nimmt die Eisenbahn in Deutschland ihren bescheidenen Anfang.
1840 In Deutschland tauchen die ersten aus Blech hergestellten Eisenbahnnachbildungen auf.
1845 Der Engländer William Robert Grove veröffentlichte die Konstruktion einer von ihm 1840 entwickelten Glühlampe mit Platinglühfaden in Spiralform
1863 Das Prinzip des Kehrtunnels gelangte erstmals 1863 beim Bau der Schwarzwaldbahn zur Anwendung. Ihre zwei Kehrtunnel besitzen einen Drehwinkel von je etwa 90°, die zusammen mit den offen geführten Strecken jeweils Drehungen von ca. 180° ergeben. Damit ist das „große Vorbild“ bei der Gleiswendel angelangt.
1863, 1. Apr. Bei einer eilig einberufenen Notversammlung des Bundes Teutscher Modell-Eisenbähner kann keine Resolution verabschiedet werden, da man sich auf den Genus von „Gleiswendel“ nicht einigen kann. In der Folge löst sich der Bund wieder auf.
1935, 6. März In Washington D.C. stirbt der amerikanische Rechtswissenschaftler Oliver Wendell Holmes jr. im Alter von fast 94 Jahren. Außer seinem Namen hat er zu der Geschichte nichts beizutragen.
Zur Fortsetzung freigegeben.
