Autor |
Nachricht |
günni
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 21:37 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00 Beiträge: 18843 Wohnort: Düsseldorf
|
Moin, Christoph Köhler hat geschrieben: Wenn man bedenkt wie viele Mitarbeiter dort schon mit ungewaschenen Füßen im Wasser gestanden haben welch eine Unterstellung. 
|
|
|
|
 |
Apfelbaeckchen
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Montag 25. Juni 2018, 12:04 |
|
 |
Forumsgast |
 |
|
Registriert: Montag 4. Juni 2018, 11:27 Beiträge: 4
|
 Habe mir gleich alle Videos angeschaut. So toll und lustig! Made my day 
_________________ Theorie ist wissen, wie etwas funktioniert, aber es geht nicht. Praxis ist, es funktionier und keiner weiß warum
|
|
|
|
 |
Feuer-wer
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 14:04 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17 Beiträge: 3147 Wohnort: NRW
|
Dieses Mal geht es nicht nur um ungewaschene Füße, sondern direkt um die Reinigung des gesamten Anlage. Halb sieben im Wunderland oder auch The Wunderlandians #12. Also ich stehe ja nicht um halb drei auf, ich gehe da eher ins Bett.
|
|
|
|
 |
writeln
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 14:10 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31 Beiträge: 5299 Wohnort: Hamburg
|
Die porentiefe Reinheit unterscheidet das Wunderland von manchen anderen Anlagen doch deutlich. Was für ein Aufwand dahinter steckt, kann man sich als Außenstehender kaum vorstellen. Tolles Video, danke MiWuLa-TV 
_________________ .ع......Sascha █D.. [ MiWuLa Fotogalerie [ o°] ]........[ Miniatur Traumschiffe ]
|
|
|
|
 |
günni
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 19:18 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00 Beiträge: 18843 Wohnort: Düsseldorf
|
Moin, die Arbeit im Verborgenen wird in diesem Video gewürdigt. Daumen hoch!
|
|
|
|
 |
Bernd 123
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 09:38 |
|
 |
Bahnhofsjäger |
 |
|
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49 Beiträge: 6971 Wohnort: Klein Sibirien
|
Moin, sehr schön, das auch mal die Leute, die im Hin- und Untergrund arbeiten gezeigt werden. Die im Dunkeln sieht man meistens nichtBitte mehr davon ! Bernd
_________________ Wir werden nicht älter, sondern besser !!!! mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018Gewinner der 1JJCLBW, 13MCMzRTBZlsW, 15MC2SPW, 20MCKgnWiB+SPW, XIV.-MFM-WANDA-Pokal, 23MCZ€idTbW, 24MCKdPdHH+SPW, XV.-MFM-WANDA-Pokal
|
|
|
|
 |
Datterich
|
Betreff des Beitrags: The Wunderlandians Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 14:17 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21 Beiträge: 7611 Wohnort: 520 km südl.
|
Wirklich sehr interessant - und das schon morgens vor halb sieben im Wunderland. Vielen Dank für diese intimen Einblicke und die interessanten Informationen. Dankbare Grüße in die Speicherstadt Datterich _________________ ... und an das Frühaufsteher-Filmteam (Jesko?)
|
|
|
|
 |
Feuer-wer
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:05 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17 Beiträge: 3147 Wohnort: NRW
|
Nach der Folge morgens halb sieben im Wunderland nun die Fortsetzung Abends 19 Uhr im Wunderland, Alex bereitet die Kuli vor. The Wunderlandians 13Guten Appetit!
|
|
|
|
 |
writeln
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:28 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31 Beiträge: 5299 Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
HahNullMuehr
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Freitag 31. August 2018, 21:33 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28 Beiträge: 6551 Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
|
...und nicht nur Alex. Dieses Lächeln von Solveig (4:57) ist ein weiterer Grund, das Wundeland zu besuchen.
Gruß
_________________ Micha W. Muehr, Rösrath Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube. Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
|
|
|
|
 |
günni
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Freitag 31. August 2018, 22:15 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00 Beiträge: 18843 Wohnort: Düsseldorf
|
Moin Micha, Deine Frau ließt hier nicht mit? scnr duck und wech
|
|
|
|
 |
HahNullMuehr
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Samstag 1. September 2018, 01:01 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28 Beiträge: 6551 Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
|
Moin GüNNi,
kann sie ruhig. Dieses freundliche Lächeln ist ja nicht Solveig eigen. Das haben die Wunderländer alle, wenn sie mit den Gästen umgehen.
Gruß
_________________ Micha W. Muehr, Rösrath Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube. Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
|
|
|
|
 |
Datterich
|
Betreff des Beitrags: The Wunderlandians Verfasst: Samstag 1. September 2018, 07:16 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21 Beiträge: 7611 Wohnort: 520 km südl.
|
HahNullMuehr hat geschrieben: Dieses freundliche Lächeln ist ja nicht Solveig eigen. Das haben die Wunderländer alle, wenn sie mit den Gästen umgehen. ... die MitarbeiterInnen des " Club Salomé" selbstverständlich auch ... Ein schöner erneuter Bericht über Aufgaben, Hintergründe, Arbeit und Personen der Wunderland-Crew. Bis demnächst in der Speicherstadt Datterich
_________________ Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
|
|
|
|
 |
Bernd 123
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Samstag 1. September 2018, 09:46 |
|
 |
Bahnhofsjäger |
 |
|
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49 Beiträge: 6971 Wohnort: Klein Sibirien
|
Da kommen Erinnerungen hoch an das Vor-MFM 2017. Bernd
_________________ Wir werden nicht älter, sondern besser !!!! mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018Gewinner der 1JJCLBW, 13MCMzRTBZlsW, 15MC2SPW, 20MCKgnWiB+SPW, XIV.-MFM-WANDA-Pokal, 23MCZ€idTbW, 24MCKdPdHH+SPW, XV.-MFM-WANDA-Pokal
|
|
|
|
 |
günni
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Samstag 1. September 2018, 10:12 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00 Beiträge: 18843 Wohnort: Düsseldorf
|
HahNullMuehr hat geschrieben: Dieses freundliche Lächeln ist ja nicht Solveig eigen. Das haben die Wunderländer alle, wenn sie mit den Gästen umgehen.
Moin Micha, da "sprichst" Du ein wahres Wort gelassen aus. 
|
|
|
|
 |
Feuer-wer
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Dienstag 18. September 2018, 16:34 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17 Beiträge: 3147 Wohnort: NRW
|
Noch genau 3 Tage bis zum MFM und es gibt eine neue Folge: Leo baut SchilderLeo, der Straßenschilderbeauftragten, hat zwar keinen Führerschein, aber er ist Herr der runden und eckigen Schilder. Allerdings gibt es die ein oder andere Stelle, die bei "so geht's wirklich nicht" besser aufgehoben wäre. Fußgängerweg direkt über Radweg, was soll das bedeuten? Dateianhang:
Image2.jpg [ 20.34 KiB | 159-mal betrachtet ]
Oder die Gewichtsbeschränkung im Knuffinger Tunnel... Dateianhang:
IMG_2057.JPG [ 103.84 KiB | 159-mal betrachtet ]
Ne ne, Leo braucht 'nen Führerschein!
|
|
|
|
 |
HahNullMuehr
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Dienstag 18. September 2018, 17:45 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28 Beiträge: 6551 Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
|
So gehts wirklich nicht.
Wenn ich mir das Bild ansehe: Bus. Um die 11 Tonnen. 2 Achsen. 5,5 t Achslast. LKW. Um die 40 Tonnen. 5 Achsen. 8,0 t Achslast.
Das gibt Punkte in FL.
Ist hinter dem Tunnel vielleicht eine Brücke?
Gruß
_________________ Micha W. Muehr, Rösrath Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube. Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
|
|
|
|
 |
günni
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Dienstag 18. September 2018, 18:59 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00 Beiträge: 18843 Wohnort: Düsseldorf
|
Moin, ja wo sind denn die Jungs mit dem segensreichen Löffel?
|
|
|
|
 |
HahNullMuehr
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Freitag 21. September 2018, 23:17 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28 Beiträge: 6551 Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
|
Also eins ist schon mal klar: Hinter dem Tunnel ist KEINE Brücke.
Aaaber, haha, während sich heute die Vorabtruppe der gefürchteten Expertenkommission am Schauplatz versammelte, um den Missstand zu bezeugen und dokumentiert festzuhalten, oh Wunder, waren die in Rede stehenden Schilder- weg! Offenbar liest jemand in verantwortlicher Position hier mit.
Aber am anderen Ende des Tunnels sieht es genauso aus, und das wird ein Nachspiel haben.
Denn "So gehts wirklich nicht!"
Gruß
_________________ Micha W. Muehr, Rösrath Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube. Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
|
|
|
|
 |
günni
|
Betreff des Beitrags: Re: The Wunderlandians Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 21:53 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00 Beiträge: 18843 Wohnort: Düsseldorf
|
Moin, auha, jetzt wird Micha vom StVA des MiWuLa getestet (oder ist es ein Audit). 
|
|
|
|
 |
|