Nur mal so am Rande erwähnt: Feuerwehrschläuche sind heutzutage nicht mehr nur "weiß" und beige, rote sind eh schon altbekannt, einige Wehren benutzen auch gelbe. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, sind mittlerweile andersfarbige Schläuche erlaubt, es wurden sogar man gelb/schwarz gestreifte "Tigerentenschläuche" getestet (allerdings wegen doch zu geringer Wahrnehmung gegenüber einfarbig gelben wieder abgeschafft).
Ich bin übrigens kein Freund von (reinen) Lichtleitern als Wasserstrahl! Ich habe noch nie einen gesehen, der glatt und ganz klar ist. Eine ganz schnelle Suche erbrachte eine nette Seite, auf der einige schöne Beispiele zu sehen sind:
http://www.grumpelt-hengdorf.de/ffuebungen.htm
Wenn schon Lichtleiter, dann zumindest stark aufgeraut und mattiert, am besten aber auch mit Watte noch verfeinert, um den sich auflösenden, nebelnden Strahl zu imitieren.
Die Methode, viele dünne Lichtleiter vor das Strahlrohr zu kleben halte ich für sehr amüsant, erinnert mich an einen Duschkopf oder einen völlig verkalkten Wasserhahn.
Gruß
Ralf