Kirmesmodellmix

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
ulf soltwedel
Forumane
Beiträge: 393
Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
Wohnort: Neumünster

Kirmesmodellmix

Beitrag von ulf soltwedel » Mittwoch 9. September 2009, 20:13

Hi hier mal ein paar Kirmesmodelle quer durch die Zeit.

Die Schlittenfahrt war ein Umbau eines alten Modells, Die Buden sind nach Vorbildern gebaut.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Grüße aus den Bädländs Ulf.
Die weite Welt ist mein Feld

andre100

Beitrag von andre100 » Sonntag 13. September 2009, 19:47

sieht nicht schlecht aus!

aber ich habe da mal eine frage und zwar .... wie machst das mit der fassade der
verschiedenen modelle woher hast du diese.

ulf soltwedel
Forumane
Beiträge: 393
Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
Wohnort: Neumünster

Dekos

Beitrag von ulf soltwedel » Sonntag 13. September 2009, 19:55

Hi, nun vielleicht sollte ich dazu mal ein Infoblatt bauen :-) Die Dekos mache ich selber.

Als erstes Bilder machen, möglichst grade und je nach Vorbild auch genügend. Ein Fahrgeschäft braucht natürlich mehr Deko als eine kleine Bude.

Möglichst auf gute Lichtverhältnisse achten erspart einem ne Menge Ärger beim bearbeiten.

Die Bilder auseinandernehmen je nachdem nachbearbeiten und anpassen. Dann die fertigen Dekoteile auf einem Bogen sammeln und in die richtige Größe bringen.

Ausdrucken und feddich

Hört sich einfach an, meist steckt aber ne ganze Menge Arbeit dahinter bis man ne Deko fertig hat. Sei es das man lange Bilder sammeln muss bis man alles hat oder auch die bearbeitung, die meist ne Menge Zeit verschlingt.

Grüße aus den Bädländs Ulf.
Die weite Welt ist mein Feld

andre100

Beitrag von andre100 » Sonntag 13. September 2009, 21:44

das heißt du hast ales von den origenal buden fotographirt

ulf soltwedel
Forumane
Beiträge: 393
Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
Wohnort: Neumünster

Dekos

Beitrag von ulf soltwedel » Montag 14. September 2009, 09:59

Im Normalfall mach ich meine Bilder/Fotos selber nur ab und zu greift man mal auf die Hilfe von Freunden oder Hobbykollegen zurrück.

Grüße aus den Bädländs Ulf.
Die weite Welt ist mein Feld

Antworten