Heute möchte ich Euch mein inzwischen viertes Selbstbauprojekt vorstellen: Einen Güterwagen nach Vorbild des Ealos-x.
Nachdem ich mit meinem Talgo-Selbstbau Erfahrungen mit dem Basteln mit Polystyrol gewonnen hatte und mir noch einige Wagen für meinen damals geplanten modernen Ganzzug mit offenen Ea-Wagen noch drei Wagen fehlten, beschloss ich, mich an einem solchen Wagen zu versuchen.
Ich habe ein paar Tage vor Heilig Abend mit dem Bau begonnen, dann eine Woche Pause gemacht und ihn gestern Abend fertiggestellt.
Dieses Mal kein Bautagebuch; ich stelle Euch vielmehr vor vollendete Tatsachen (klingt heftiger als es ist):
Bilder lassen sich durch Klick vergrößern!
Der Rahmen besteht aus zwei Kunststoffplatten, die mit einem 1 mm-Stahlblech für mehr Gewicht und Stabilität verklebt werden. Ich habe zwei 0,5er Bleche genommen, da ich kein 1er habe

Die Drehgestelle sollen den Typ Y 25 darstellen. Ich habe sie vereinfacht, indem ich sie nicht durchbrochen habe. Das hatte ich versucht, war jedoch eine arg zeitaufwändige Friemelei geworden.
Der Wagenkasten entstand im Wesentlichen aus sechs Teilen: den oben sichtbaren und den schrägen Aufsätzen. Hier der Kasten vor der "Rundumdetaillierung". Die Streben sind alle einzeln aufgeklebt.
Der Wagen ist nun - bis auf die Lackierung, die noch warten muss - fertig: Eine Seite ist vorbildgerecht mehr, die andere weniger "geschmückt".
Als letztes noch eine Seitenansicht:
Ein paar Details (wie z.B. Haken für die Ladungssicherung oder Schlussscheibenhalter) habe ich weggelassen; vielleicht ergänze ich diesen Kleinkrams irgendwann. Ich bin mit der Detaillierung dieses Wagens jedenfalls zufrieden, wie generell mit dem ganzen Wagen. Er besteht auch jetzt schon aus mehr als 200 Teilen. (ich glaube 226).
Der Bau hat mir jedenfalls viel Spaß bereitet, und das Endergebnis bisher auch. Allerdings wird der Wagen wohl ein Einzelstück bleiben, da mein Zug nun komplett ist. Aber das ist ja das Interessanteste - immer wieder neue Dinge zu bauen, und nicht in langweilige Routine zu verfallen


Gute Info's zu Güterwagen gibt es auf der Seite http://www.dybas.de, dort habe auch ich die Vorbildinformationen für den Wagen her.
Noch ein paar Worte zu den Bildern: Die letzten, die das "Endprodukt" zeigen, habe ich eben erst aufgenommen - jugendlicher Eifer. Da ist das Modell endlich fertig, dann soll es auch präsentiert werden!

Ich hoffe, Euch gefällt dieser Selbstbau. Mir auf jeden Fall.
Und ich kann nur jedem empfehlen, selbst damit anzufangen! Es macht definitiv Spaß.
Gruß,
David