Sooo...weiter geht´s...
Es hat leider ziemlich lange gedauert - das ist einer durchaus erfreulichen Entwicklung meiner Auftragslage zu verdanken, die andererseits aber meiner Freizeit in den letzten Monaten nicht wirklich zuträglich war
Aber heute Mittag hatte ich dann irgendwie die Schnauze voll, und habe einfach mal losgelegt:
1. Der Gleisplan wurde im Maßstab 1:1 ausgedruckt und schon mal probehalber auf der Grundplatte plaziert:
2. Dann den Plan mit Stecknadeln fixieren und die Weichen der Grundebene auflegen - diese werden ebenfalls mit Stecknadeln fixiert.
3. Den Plan wegnehmen und die Weichen in den durchgepieksten Löchern in der Platte erneut fixieren.
4. Dann wandern die Anschlusskabel unter die Platte, und die Weichen werden mit Gleisschrauben (sch...teuer die Dinger

) fixiert.
5. Nach und nach werden die Verbindungen mit Roco-Flexgleis hergestellt:
6. So sieht dann der fertige Bahnhofsbereich aus:
7. Jetzt wird mit der mittleren Auffahrrampe begonnen, die Rampe besteht aus 4mm Birkensperrholz, dass es bei mir im Baumarkt günstig als Reststücke gibt.
8. Die Rampe hat eine Steigung von 4%, dazu werden alle 10cm entsprechend viel kleine Holzstückchen untergelegt.
9. Die Ebene oben links hat eine Durchfahrsthöhe von 4cm - das reicht aus.
10. Die erste Probefahrt unter den wachsamen Augen von Pünktchen... Der Zug hat keine Probleme mit der Steigung. Die Brücke ist ein Bausatz von Vollmer, den ich schon vor einiger Zeit gebaut hatte.
So...es ist Mitternacht...für den ersten richtigen Bautag reich das erst mal
- to be continued -