Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
Bernd W.
- Forumane
- Beiträge: 1582
- Registriert: Dienstag 5. April 2005, 22:32
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Bernd W. » Freitag 20. Januar 2012, 22:57
Hallo,
der Bodenbelag in Düsseldorf am Hauptbahnhof ist gerade wenn es regnet mit dem richtigen Schuhwerk wie Schmierseife. Komischerweise sind die Türbereiche gar nicht mal so schlimm. Ich wäre da selber schon 2 mal fast abgeflogen
Gefährlich ist dieser ganz dünne Wasserfilm der stellenweise auf den Bodenplatten liegt.
Und wenn man dann nicht damit rechnet und man genau in so eine nassen Bereich tritt enwickeln die Schuhe eine gewisse Eigendynamik
Zumal da ewig diese Putzmaschine rumfährt, die einen dünnen Wasserfilm hinterläßt.
Im hinteren Quertunnel ist es komischerweise nicht so schlimm.
Gruß Bernd
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9837
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Montag 6. Februar 2012, 07:58
günni hat geschrieben:Die Bahn bestreitet ein Verschulden, der Boden wäre (sinngemäß) der Norm entsprechend.
Da haben wir sie wieder, die nicht tot zu kriegende Beamtenmentalität.
Steht irgendwo etwas geschrieben, ist es eine Regel / Anweisung, und 'regelgerecht gemacht' ist 'gut gemacht'. Auf die Idee, so manche Regel mal auf den Prüfstand zu stellen, kommt keiner. Dann hat ja alles seine Ordnung
Hier in Darmstadt gab es auch schon mehrere folgenschwere Unfälle mit gestürzten Reisenden. Mal sehen, wie viele Bahnhöfe in Zukunft noch mit 'der Norm entsprechendem Fußbodenbelag' ausgestattet werden.
Nachdenkliche Grüße
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die eigentlich gar keinen Zug vertragen ...