Miniatur Wunderland Wochenbericht
18.02.2013 um 12:58 Uhr
Alter: 22 Tag(e)
Wochenbericht Nr. 642 KW 7
Montag 11. Februar 2013 - Sonntag 17. Februar 2013
In diesem Wochenbericht wenden wir uns ein paar alten Themen zu und zeigen Ihnen die Fortschritte bei unserer Großbaustelle. Zum Schluss gibt es noch ein paar Fotos von ein paar neuen Details auf der Anlage.
60000 Blumen für den neuen Modellgarten
In der letzten Woche gab es unsere Blumenbausätze zu sehen. In dieser Woche können wir schon fertige Ergebnisse zeigen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind ca. 60.000 Blumen fertig gebaut und nach Farben sortiert.
Abschleppfahrzeug für die Hafencity
Das Abschleppfahrzeug, das auf der HafenCity-Fläche zum Einsatz kommen wird, ist nun komplett aufgebaut und mit dem beweglichen Kran ausgestattet. Man darf gespannt sein, wie dieses silberne Exemplar noch auf der Ladefläche abgesetzt werden soll.
Teile der Fassade für die Elbphilharmonie
In den letzten Wochen wurde weiter an den Einzelteilen für die Elbphilharmonie gearbeitet. Nachdem nun klar ist, wie sich die Fassade öffnen wird, konnten die ersten Teile gefräst werden. Die Glaselemente werden dann in einem weiteren Arbeitsschritt eingefügt.
Form für das Dach der Elbphilharmonie
Auch am Dach der Elbphilharmonie wird gearbeitet, dafür muss als erstes eine Form gebaut werden, da wir - im Gegensatz zum Original - den Großteil des Daches aus einem Stück anfertigen möchten. Wie genau die folgenden Arbeitsschritte aussehen werden, zeigen wir in den nächsten Wochenberichten.
Maiks Arbeitsplatz mal anders
Bei diesem Anblick schlägt bei einigen Modellbahn-Fans das Herz höher. Für Maik aber bedeutet dieses kleine Lager viel Arbeit. Maiks alter Arbeitsplatz war auf der Fläche der Modellbauer, die jetzt für den neuen Bauabschnitt geräumt wird. Da Maiks Lager an Loks und Wagons dafür auch umziehen muss, wird bei der Gelegenheit auch gleich aufgeräumt und neu sortiert. Mal schauen, was Maik dort so an Schätzen findet, die in Vergessenheit geraten sind.
100 Jahre DLRG
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der DLRG gab es bei uns im Wunderland eine kleine Veranstaltung, bei der der Erste Bürgermeister der Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz, unter anderem dem DLRG-Präsidenten Dr. Klaus Wilkens und dem DLRG-Präsident Hamburg Heiko Mählmann gratulierte.
100 Jahre DLRG
Während der Veranstaltung wurde dem Wunderland eine Urkunde zur Einweihung des DLRG-Kreisverbandes Knuffingen überreicht. Grund genug für uns, einige thematische DLRG-Szenen in den Anlagen-Abschnitten zu überarbeiten oder komplett neu aufzubauen, ...
100 Jahre DLRG
... um das vielschichtige Betätigungsfeld der DLRG im Bereich der Wasserrettung unseren Besuchern näher zu bringen.
In Verbindung stehende Artikel:
Wochenbericht Nr. 644 KW 9 - 04.03.2013 12:49
Links:
http://www.miniatur-wunderland.de/news/ ... egruendet/
Navigation: Artikel 7 von 10
Abgelegt unter: WB 2013
Wochenbericht Nr. 643 KW 8 »
« Wochenbericht Nr. 641 KW 6