@Masso
Naja, Schwanni hat als ordentlicher Forumane die Fotos gleich in den "richtigen" Thread sortiert. Das finde ich ja mal gut und hab´s ihm gleichgetan...
Auf ein paar Bilder von Dir würde ich mich aber auch freuen. Ich finde es immer sehr schön, die Anlage aus dem Blick eines anderen zu sehen. Also man tau!
@Schwanni
Da warst Du ja mal wieder einen Tag schneller als ich.

Danke für die schönen Bilder. Die neuen Schaukästen habe ich noch nicht betrachten müssen dürfen, aber das hübsche TEE-Wandgemälde ist mir auch aufgefallen und ich habe mich gefragt, warum ich das bisher immer übersehen habe...
Ich hänge meine Bilder als Ergänzung mal hier mit an.
Natürlich musste ein Blick durch die Panzerglasscheiben des Venedig-Bunkers sein.
Das schaut schon recht toll aus. Die ersten Plätze sind gepflastert und ein paar Miniatur-Schiffchen harren der Verkabelung.
Wie immer, wenn gebaut wird, tickt die Uhr...
Wo kein Wasser ist, wird gepflastert
Der Plan vom großen Ganzen, dazu schwimmendes Material
Das werden sicher wieder sehr geniale Perspektiven
Eine Drehung um 180° (z-Achse) brachte die Gelegenheit, noch einmal das Denkmal für den unbekannten vatikanischen Raumpfleger abzulichten.
Auch im alten neuen Italienabschnitt gibt´s immer noch was neues zu entdecken.
Inzwischen scheint ein ETR 480 zur Flotte hinzu gestoßen zu sein.
Ein schmucker neuer Zug.
Ein schmucker alter Zug - immer noch tapfer unterwegs.
Wesentlich unspektakulärer wird auch in vielen anderen Abschnitten still und fleißig weiter renoviert.
In Österreich z.B. eine der Seilbahnen
Hamburg hat mit der neuen Klinik auch einen neuen Knopfdrücker erhalten.
Der kann dann den Kollegen von der Insel zu Hilfe eilen.
Dort hat man seit der großen Beckenreinigung wieder den vollen Durchblick und kann tiefgründige Ansichten genießen.