Alle Diskussionen rund um die Wochenberichte
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9853
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Donnerstag 24. August 2017, 19:16
Klasse!

Dankeschön für tolle Fotos und Bemerkungen. Es wird höchste Zeit, mal wieder in die Speicherstadt zu fahren!
Freundliche Grüße in die freie und Hansestadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
Feuer-wer
- Forumane
- Beiträge: 4630
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Feuer-wer » Donnerstag 24. August 2017, 19:26
Dem schließe ich mich in jeder Beziehung vorbehalt- und alternativlos an.
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Donnerstag 24. August 2017, 19:30
Ich bin platt.
Und wer mich kennt, der weiß: Das will was heißen.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 24. August 2017, 20:03
Moin Sascha,
danke für die schönen Fotos und Deinen ,5er Bericht.
Edit: Fehler beseitigt
Zuletzt geändert von
günni am Freitag 25. August 2017, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9074
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Freitag 25. August 2017, 10:13
Polarlichter auf amerikanischen Schienen,
MFM in Venedig.
Bei so vielen Informationen kann man schon mal durcheinander kommen.

Danke Sascha für den ,5 WB.
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7573
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Freitag 25. August 2017, 18:52
HahNullMuehr hat geschrieben:Ich bin platt.
Und wer mich kennt, der weiß: Das will was heißen.
Gruß
War doch gut, dass wir Freddy an jenem Samstag gen Norden haben ziehen lassen und er die Currywurst dann am Sonntag zubereitet hat.

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 25. August 2017, 22:07
Moin Sascha,
da stimme ich Dir im vollen Umfang zu.

-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Freitag 25. August 2017, 22:14
Moin,
dem kann ich heute auch nur noch zustimmen, auch wenn ich an jenem Samstag spontan dagegen gewesen bin. Zum Glück wurde ich ja meterhoch überstimmt.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2578
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Beitrag
von Christoph Köhler » Freitag 25. August 2017, 22:34
Bin total von deinen Bildern begeistert. Ich vermute mal das das Auge die nächtliche Erscheinung viel besser sehen kann als ein Fotoapparat. Wie sieht denn das dazu passende Video aus?
Viele liebe Grüße aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7573
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Freitag 25. August 2017, 23:07
Hallo Christoph,
der Film ist oben im Text verlinkt (oder
hier zu finden).
Live sieht´s in der Tat noch deutlich besser aus. Mit der Kamera muss man ein bisschen probieren, die richtige Stimmung einzufangen. Die besten Ergebnisse habe ich mit folgender Einstellung erzielt:
Blende: ƒ/9.0
Belichtungszeit: 0.125s (1/8)
ISO: 800
Das Video habe ich mit dem Camcoder gemacht. Die Spiegelreflexkamera ist beim Versuch zu filmen völlig zusammengebrochen. Anscheinend haben sich die Bildwiederholraten der Kamera und des Beamers so ungünstig überlagert, dass das Bild im Rauschen untergegangen ist.
Das ist mir auch beim filmen des Monumentos schon aufgefallen.
-
Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2578
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Beitrag
von Christoph Köhler » Samstag 26. August 2017, 16:13
Vielen herzlichen Dank Sascha.
Die Farbschleier sehen doch richtig gut aus.
Sorry den Link habe ich übersehen
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler