Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Mittwoch 5. November 2008, 15:54
Moin,
das ist eindeutig H0, ein Big Boy in 0 wäre etwas länger als 40 cm (ziemlich genau doppelt so lang

). Ob die andere Dampflok noch für mehr taugt als für die Bw-Ausstattung, bleibt abzuwarten, die Waggons lassen sich bestimmt nach ein paar Inbetriebsetzungsarbeiten im USA-Teil einsetzen. Und der Big Boy (wahrscheinlich der von Revell) kann immer noch als Deko in der Lokwerkstatt dienen.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Frederik Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 767
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 10:34
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frederik Braun » Donnerstag 6. November 2008, 11:16

, dass haben wir nur als Geschenk für jemanden gekauft
