DIE GRÖSSTEN WASSERFÄLLE DER WELT: Iguazú im Modell | Regenwald-Update #13 | Miniatur Wunderland
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2572
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
DIE GRÖSSTEN WASSERFÄLLE DER WELT: Iguazú im Modell | Regenwald-Update #13 | Miniatur Wunderland
DIE GRÖSSTEN WASSERFÄLLE DER WELT: Iguazú im Modell | Regenwald-Update #13 | Miniatur Wunderland
https://youtu.be/7ACyUVwgRis
https://www.facebook.com/MiniaturWunder ... 5595533782
Vielen Dank für 19 Minuten und 55 Sekunden
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
https://youtu.be/7ACyUVwgRis
https://www.facebook.com/MiniaturWunder ... 5595533782
Vielen Dank für 19 Minuten und 55 Sekunden
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9840
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
DIE GRÖSSTEN WASSERFÄLLE DER WELT: Iguazú im Modell
Es ist schon schade, dass man Wasser und dessen Bewegungen nicht wirklich maßstäblich verkleinern kann. Das betrifft z.B. die Bugwellen auf der Nordostsee, die Wellen beim Gletscherabbruch und natürlich auch die größten Wasserfälle der Welt. Umso erstaunlicher, wie sehr Ihr Euch mit den Versuchen und Ideen der Realität anpassen könnt. Sieht jetzt schon gut aus - und ist ja erst in der Entwicklung.
Schönes Video, das neben Hintergrundinformationen zum Modellbau auch die Vorbilder zeigt, die gewiss viele nicht persönlich gesehen haben. Sehr gut gemacht!
Liebe Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Schönes Video, das neben Hintergrundinformationen zum Modellbau auch die Vorbilder zeigt, die gewiss viele nicht persönlich gesehen haben. Sehr gut gemacht!
Liebe Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2572
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Re: DIE GRÖSSTEN WASSERFÄLLE DER WELT: Iguazú im Modell | Regenwald-Update #13 | Miniatur Wunderland
Applaus Applaus, fantastische Naturaufnahmen die ein Naturfilmer hätte kaum besser machen können. Natürlich ist es schade das man die Wasserbewegungen nicht so wie im Original darstellen kann.
Textquelle Wikipedia:
Die Iguazú-Wasserfälle bestehen aus 20 größeren sowie 255 kleineren Wasserfällen auf einer Ausdehnung von 2,7 Kilometern. Einige sind bis zu 82 Meter, der Großteil ist 64 Meter hoch. Die Wassermenge an den Fällen schwankt von 1500 m³/s bis 10500 m³/s.
Text Ende
Das Miwula baut nun mal (hauptsächlich in dem Maßstab 1:87) Dann sollte man nun mal auch die Wasserbewegung in diesen Maßstab umrechnen. Wenn man bedenkt das selbst nach einer sehr groben Rechnung weit über 17m³ bis 120m³ Wasser pro Sekunde die Modellanlage herunterfließen müssten. Schönen Gruß an die Wasserwerke und an die Eintrittspreise.
Kann man die Originalwassermassen filmen und dann mittels Beamer zusätzlich auf die Modellfelsen im Miwula projizieren?
Vielen herzlichen Dank für dieses super geniale Sonntagsvideo. Sehr beeindruckend.
Viele liebe Grüße aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
Textquelle Wikipedia:
Die Iguazú-Wasserfälle bestehen aus 20 größeren sowie 255 kleineren Wasserfällen auf einer Ausdehnung von 2,7 Kilometern. Einige sind bis zu 82 Meter, der Großteil ist 64 Meter hoch. Die Wassermenge an den Fällen schwankt von 1500 m³/s bis 10500 m³/s.
Text Ende
Das Miwula baut nun mal (hauptsächlich in dem Maßstab 1:87) Dann sollte man nun mal auch die Wasserbewegung in diesen Maßstab umrechnen. Wenn man bedenkt das selbst nach einer sehr groben Rechnung weit über 17m³ bis 120m³ Wasser pro Sekunde die Modellanlage herunterfließen müssten. Schönen Gruß an die Wasserwerke und an die Eintrittspreise.
Kann man die Originalwassermassen filmen und dann mittels Beamer zusätzlich auf die Modellfelsen im Miwula projizieren?
Vielen herzlichen Dank für dieses super geniale Sonntagsvideo. Sehr beeindruckend.
Viele liebe Grüße aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
Re: DIE GRÖSSTEN WASSERFÄLLE DER WELT: Iguazú im Modell | Regenwald-Update #13 | Miniatur Wunderland
Die Idee mit dem Beamer hört sich interessant an, könnte aber am Nebel scheitern.
Die Kombination von Wasser und Nebel erschien mir im Video schon kurz vor perfekt.
Apropos Wasser, 10.000 m³ = 10⁴ m³ = 10⁴ × 10³ dm³ = 10⁷ Liter.
Im Maßstab 1:100 verliert die 1 von ihren sieben Nullen sechs (100 × 100 x 100), es bleiben überschaubare 10 Liter übrig.
Das ist mit einer typischen Klospülung vergleichbar und passt prima als Wasserfluss pro Sekunde für einen Nachbau der kompletten Wasserfälle.
Ich bin gespannt.
Die Kombination von Wasser und Nebel erschien mir im Video schon kurz vor perfekt.
Apropos Wasser, 10.000 m³ = 10⁴ m³ = 10⁴ × 10³ dm³ = 10⁷ Liter.
Im Maßstab 1:100 verliert die 1 von ihren sieben Nullen sechs (100 × 100 x 100), es bleiben überschaubare 10 Liter übrig.
Das ist mit einer typischen Klospülung vergleichbar und passt prima als Wasserfluss pro Sekunde für einen Nachbau der kompletten Wasserfälle.
Ich bin gespannt.
- Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9072
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Re: DIE GRÖSSTEN WASSERFÄLLE DER WELT: Iguazú im Modell | Regenwald-Update #13 | Miniatur Wunderland
Das Minimodell der Iguazú-Wasserfälle mit der Begrünung sieht ja schon fantastisch aus.
Ich sehe da aber ein Problem mit der hohen Luftfeuchtigkeit in der Anlage zumal das Modell
eine Breite von 2,50 m haben soll/wird. Oder gibt es da schon Lösungen ?
Auch die wunderbaren Filmaufnahmen von der Reise zum Original mit dem Boot und der Bahn
werden wohl die wenigsten von uns unternehmen können bzw. werden.
Ein wriklich toller Bericht
Bernd

Ich sehe da aber ein Problem mit der hohen Luftfeuchtigkeit in der Anlage zumal das Modell
eine Breite von 2,50 m haben soll/wird. Oder gibt es da schon Lösungen ?

Auch die wunderbaren Filmaufnahmen von der Reise zum Original mit dem Boot und der Bahn
werden wohl die wenigsten von uns unternehmen können bzw. werden.
Ein wriklich toller Bericht
Bernd