DSCHUNGELFIEBER: Gerhard und Dennis live vor Ort! | Regenwaldupdate #15 | Miniatur Wunderland

Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
Antworten
Benutzeravatar
Christoph Köhler
Forumane
Beiträge: 2620
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
Wohnort: Kürten

DSCHUNGELFIEBER: Gerhard und Dennis live vor Ort! | Regenwaldupdate #15 | Miniatur Wunderland

Beitrag von Christoph Köhler » Sonntag 13. Juli 2025, 08:04

Das Beste (außer ...) was einem an einem Sonntag passieren kann. Das neueste Miwula-Sonntags-Video.

DSCHUNGELFIEBER: Gerhard und Dennis live vor Ort! | Regenwaldupdate #15 | Miniatur Wunderland

https://youtu.be/z28PAYIooAk

https://www.facebook.com/MiniaturWunder ... 0807607109

Danke für tolle 10 Minuten und 5 Sekunden

Liebe Grüße aus dem Bergischen Land

Christoph Köhler

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9927
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

DSCHUNGELFIEBER: Gerhard und Dennis live vor Ort!

Beitrag von Datterich » Sonntag 13. Juli 2025, 08:43

Ein wirklich gewaltiger Anlagenteil, der in Argentinien gerade entsteht. Hat die Familie Martinez aufgrund der Wunderland-Modellbauaufträge extra eine neue größere Halle bezogen?

Freundliche Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Christoph Köhler
Forumane
Beiträge: 2620
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
Wohnort: Kürten

Re: DSCHUNGELFIEBER: Gerhard und Dennis live vor Ort! | Regenwaldupdate #15 | Miniatur Wunderland

Beitrag von Christoph Köhler » Sonntag 13. Juli 2025, 10:37

Jau die neue Halle ist mir auch sofort aufgefallen. Aber besonders interessant sind die Wahnsinns großen Bäume. Oder sind das Bonsais. Das wäre es. Die größte Modellanlage mit Naturbewuchs. Wer geht denn dann den
Wald giessen? Da bin ich ja mal auf die Knopfdrücker und die Tiere gespann gespannt.
Vielen Dank Christoph Köhler

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7599
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: DSCHUNGELFIEBER: Gerhard und Dennis live vor Ort! | Regenwaldupdate #15 | Miniatur Wunderland

Beitrag von writeln » Sonntag 13. Juli 2025, 10:52

Super, ein Regenwald-Update! :D

Das sieht wirklich überwältigend aus und so ein bisschen kann man schon ahnen, wie die Landschaft mal das Herzstück des Block L werden wird. Die Integration der Treppe, ähnlich, wie in der Schweiz, finde ich sehr spannend und gelungen. Die Brücken, Bahnstrecken und Bahnhöfe sehen jetzt schon phantastisch aus. Und auch die Straßen des Car-Systems sind in einigen Szenen bereits gut zu erkennen.

Ebenfalls zu erkennen sind die Trenn-Linien der einzelnen Module. Ich bin gespannt, wie viele Container am Ende gebraucht werden, um die Anlage zu verschiffen. Der Bau hat große Fortschritte gemacht, aber es liegt wohl auch noch viel Arbeit vor dem Team in Pilar. Bin gespannt, wie´s weiter geht.

Danke für die tollen Bilder und Infos zum Baufortschritt.
Sieht wirklich genial aus, was da entsteht.
:up:

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 538
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: DSCHUNGELFIEBER: Gerhard und Dennis live vor Ort! | Regenwaldupdate #15 | Miniatur Wunderland

Beitrag von Niederrheiner » Montag 14. Juli 2025, 07:14

Eigentlich könnte man schon die ersten Teilbereiche verschicken, so komplett sehen sie aus. Meine Befürchtung ist nur, das die Berge, welche jetzt gebaut werden als erstes in die Anlage integriert werden muss. Anpassungen an die Treppe und Säulen und so weiter. Also wird wohl alles mit einmal versandt werden. Bin mal gespannt wie lange dann der Kran hinter dem MiWuLa steht um den Bauabschnitt ins Gebäude zu hieven.

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9101
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: DSCHUNGELFIEBER: Gerhard und Dennis live vor Ort! | Regenwaldupdate #15 | Miniatur Wunderland

Beitrag von Bernd 123 » Montag 14. Juli 2025, 18:26

Moin,
das sind ja riesige Flächen die da in Argentinien bebaut werden.
Wieviele Container werden da wohl für die Verschiffung benötigt :hm?:
und wie hoch wird denn da wohl die Schadenquote sein ?
Ein toller Bericht von der anderen Seite der Welt. :up:
Da kann man auf die nächsten Berichte gespannt sein.

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7599
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: DSCHUNGELFIEBER: Gerhard und Dennis live vor Ort! | Regenwaldupdate #15 | Miniatur Wunderland

Beitrag von writeln » Dienstag 15. Juli 2025, 11:43

Bernd 123 hat geschrieben:
Montag 14. Juli 2025, 18:26
Wieviele Container werden da wohl für die Verschiffung benötigt :hm?:
und wie hoch wird denn da wohl die Schadenquote sein ?
Mit Rio und Patagonien wurde das ja schon zwei mal "geübt".
Bestimmt gab´s da Erfahrungen und Erkenntnisse, die bei Transport des Regenwaldes einfließen werden.

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 538
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: DSCHUNGELFIEBER: Gerhard und Dennis live vor Ort! | Regenwaldupdate #15 | Miniatur Wunderland

Beitrag von Niederrheiner » Dienstag 15. Juli 2025, 13:31

Eine weitere interessante Frage ist, wann das Video gedreht wurde und wann die Verschiffung stattfindet. Gab es nicht sogar die Hoffnung im Kreis der Forumanen, das der Regenwald während des MFM ankommt?
Aber das wird dann zu hektisch, die Container zu entladen, die Platten reinbringen und dann auch noch die Forumanen zu Bespassen.

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7599
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: DSCHUNGELFIEBER: Gerhard und Dennis live vor Ort! | Regenwaldupdate #15 | Miniatur Wunderland

Beitrag von writeln » Mittwoch 16. Juli 2025, 08:29

Da im Video mit Schal und die Pudelmütze gearbeitet wird, ist der Film vermutlich im Winter entstanden, demnach recht aktuell.

Die Anlage sieht im Film zwar schon eindrucksvoll aus, aber es gibt augenscheinlich noch einige Miniatur-Hektar zu gipsen und zu bepflanzen.
Bei YouTube stand unter einem Kommentar was von frühestens Januar 2026, optimistisch gerechnet.

Antworten