Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Mittwoch 13. November 2013, 20:14
Spätestens nach den Vorreden der "Offiziellen" wird klar,
was für ein Geniestreich da gerade gelungen ist...

-
Feuer-wer
- Forumane
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Feuer-wer » Mittwoch 13. November 2013, 20:23
unglaublich viele Journalisten.
Die Eröffnung hat prima geklappt. jetzt gibt es gruppenfotos fur die Presse.
ihr verpasst etwas. Viele Grüße. ..
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Mittwoch 13. November 2013, 20:24
Hmmm - wenn ich das richtig beobachtet habe, trägt der
kleine Dirigent Thomas Hengelbrock keinen Frack.
War der Schneider wohl auch in Lieferverzug?
Gefällt mir sehr - wirklich hübsche Feier - noch läuft der Stream.
Freundliche Grüße an die Elbe
Datterich
_________________
... die Musiker (männlich) tragen auch keinen Frack - also scheinbar kein Geld mehr gehabt für Kleidung ...
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Mittwoch 13. November 2013, 20:52
Moin,
das war ganz,
ganz,
großes Kino.
Bernd
PS: Da kommen von Feuer-wer bestimmt noch ein paar Bilder.

Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Mittwoch 13. November 2013, 20:56
Moin,
nur ein Wort. FANTASTISCH!!!
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Mittwoch 13. November 2013, 21:05
Und super gelaufen!
Das Miniaturorchester hat durchgehalten!
Stream hat gut funktioniert (oder..?)
Schnitt und Kameraführung waren exzellent!!!
herzlichen Glückwunsch!!!
-
Nordexpress
- Forumane
- Beiträge: 1770
- Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
- Wohnort: 339 Km NO
Beitrag
von Nordexpress » Mittwoch 13. November 2013, 21:37
Livestream hat - überraschenderweise - bei mir total geklappt.
Doch habe ich nicht ganz mitgekriegt wo präzise das NDR Orchester gespielt hat
Es bleibt von den Bildern schwierig die ganze Propotionen zu begreifen

Man muss die Hafencity vor sich haben.
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum
Dänemark
-
Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2557
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Beitrag
von Christoph Köhler » Mittwoch 13. November 2013, 22:00
Ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle beteiligten.
Bitte nicht als Kritik sondern eher als Gag verstehen. Zum fantastischen Miwula-Feuerwerk hätte natürlich auch sehr gut die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel gepasst. Hier ein entsprechender Link. Ok, es kommen nicht alle Instrumente im Miwula Orchester vor.
http://www.youtube.com/watch?v=T3FM6jgeCzM
Es war wieder etwas besser und schöner als man es vom Miwula gewohnt ist. Nach dem Konzert hätte ich mir noch ein wenig an Kamerafahrt durch die neue Hafencity und die Elbphilharmonie gewünscht.
Man kann sich nur wünschen das die Mitarbeiter des Miwula auch zur Eröffnung der großen Elbphilharmonie eingeladen werden.
Nochmals vielen Dank
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Donnerstag 14. November 2013, 06:43
Im selben Gebäude, aber am anderen Ende hat die Stage-Entertainment ihr Hauptquatier und auch eien größeren Saal, der hauptsächlich von ihnen selbst genutzt wird. Es werden dort aber auch öfter Veranstaltungen wie zum Beispiel solche Konzerte durchgeführt.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Donnerstag 14. November 2013, 11:35
Ein interessantes kritisches vergleichendes kurzes Video gibt es auf einer Seite von
spiegel.de.
Auch auf
stern.de ist ein interessanter Bericht erschienen.
Freundliche Grüße in die Speicherstadt
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
Bernd W.
- Forumane
- Beiträge: 1582
- Registriert: Dienstag 5. April 2005, 22:32
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Bernd W. » Donnerstag 14. November 2013, 18:33
Der Livestream hat bei mir leider nicht funktioniert, aber habe mir das Video runter geladen und gerade angesehen.
Absoluter Wahnsinn. Diese Event ist euch wirklich super gelungen! Die Bilder einfach nur Wahnsinn.
Ich kann es mir ja nicht verkneifen, aber wie wäre es mit BER und S21
Dann könnten Mehdorn und Grube vor ihrer Rente ihre Projekte sogar noch eröffnen
Gruß
Bernd
-
Bernd W.
- Forumane
- Beiträge: 1582
- Registriert: Dienstag 5. April 2005, 22:32
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Bernd W. » Donnerstag 14. November 2013, 18:35
Und wenn ihr dann noch eins drauflegen wollt, den "Regierungsflughafen". Also der Umbau des Terminals das alten DDR Flughafens.
Dann könnte sogar unsere Mutti zur Eröffnung vorbei kommen und ihr Nachfolger könnte sehen wie es dann aussehen könnte.....

-
Nordexpress
- Forumane
- Beiträge: 1770
- Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
- Wohnort: 339 Km NO
Beitrag
von Nordexpress » Donnerstag 14. November 2013, 18:52
Wie oft sich die Elphi öffnet weiss ich nicht, aber hier kanns nicht bei "Knopfdruck" stehen bleiben, das Thema
Wunschkonzert muss hier wirklich im Griff genommen werden

Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum
Dänemark
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Donnerstag 14. November 2013, 19:00
Moin,
hier ist der
LINK von der feierlichen Eröffnung der Elphi auf YT.
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 14. November 2013, 19:59
Moin,
danke für den Hinweis, ich hätte es fast vergessen.
Ca. 5 Minuten hat es gedauert, dann war die etwas über 900MB große Datei bei mir.
-
Squill1958
Beitrag
von Squill1958 » Freitag 15. November 2013, 09:50
Danke für den Link und für die Bereitstellung des Videos. Ich finde es immer wieder überraschend, was für eine große Medienaufmerksamkeit das Miniatur Wunderland bekommt. Eine Aufmerksamkeit die meiner Meinung nach absolut berechtigt ist. Danke an die Medienhauptstadt Hamburg.
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Freitag 15. November 2013, 21:43
Noch zwei aktuelle Links:
Bei den “
Hamburger Innenansichten” ist ein Bericht mit sehr schönen Bildern von der Eröffnung erschienen.
Und für alle, die sich nicht scheuen, bei Facebook hinein zu schauen, gibt es noch ein schönes Foto-Set mit
Ansichten aus der Miniatur Hafencity.
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Samstag 16. November 2013, 07:10
Absolut fantastisch!!
Am Donnerstag Morgen kurz vor sieben gab es auch einen kurzen Bericht darüber im Autoradio - NDR info. War schön, das zu hören.
Viele Grüße
Harry
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Samstag 16. November 2013, 13:42
Historisch gesehen gibt es hierfür eine sehr interessante und vergleichbare Parallele:
Das Opernhaus in Sydney war seinerzeit (Beginn der Bauarbeiten 1959) auch ein finanzielles "Fass ohne Boden". Es gab, genau wie jetzt in Hamburg, Ärger, Nachbesserungen, erhebliche Verzögerungen und Verteuerungen. Allein die komplexe Geometrie am Dach in Sydney wurde in 6 Jahren über 12 mal neu entworfen. Damals gab es allerdings noch nicht die EDV-Unterstützung, die heute möglich ist. Die ursprünglich festgesetzten Baukosten von 3,5 Millionen £ bewegten sich am Ende bei über 50 Millionen £, also rund 100 Millionen australische Dollar, und der Termin der Fertigstellung musste von 1965 auf das Jahr 1973 verschoben werden. Das hört sich irgendwie bekannt an ...
Wenige Jahrzehnte später ist man 'down under' stolz auf das Bauwerk. Die Scherereien sind vergessen, und das Opernhaus in Sydney ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen und ein Wahrzeichen Australiens. Es ist eines der größten Kulturzentren dieser Welt.
Ich wage heute die Prognose, dass in wenigen Jahrzehnten in Hamburg genau die selbe Entwicklung stattgefunden haben wird. Als Wahrzeichen (gemeinsam mit dem Michel) mit markanter Lage im Hafen wird das weit sichtbare Bauwerk, nachdem die Geburtswehen verjährt und vergessen sind, die Hanseaten mit Stolz und Freude erfüllen. Es wird als funktionales Bauwerk und weltweite architektonische Besonderheit sowohl von Einheimischen als auch von Scharen von Touristen bevölkert und genutzt werden. Wetten dass ...?!
Optimistische Grüße in die Freie und Hansestadt
Datterich
_________________
Das Geld ist natürlich erst mal futsch und wird dem Steuerzahler wohl auch niemals zurück erstattet werden -