Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Lennart
Beitrag
von Lennart » Sonntag 27. August 2006, 19:53
-
Der Schotte
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: Mittwoch 29. September 2004, 21:53
Beitrag
von Der Schotte » Sonntag 27. August 2006, 20:18
Schau sonst mal bei der richtigen Firma auf der Web-Site:
http://www.der-metronom.de/index.php?1,3,0,
Wenn ich mich recht erinnere, sehen die DoSto's von der Firma Metronom anders aus als die von "Die Bahn" und das nicht nur in der Farbgebung...
-
Werder Bremen Fan
Beitrag
von Werder Bremen Fan » Montag 28. August 2006, 09:54
Meinst du die Zuglänge oder die Wagenlänge? - Die Wagenlänge kann ich dir nicht beantworten, aber die Zuglänge: Die Züge die mit einer 146 bespannt sind, haben 6 oder 7 Wagen + Steuerwagen. Kann sein, dass es auch welche mit 5+Steuerwagen gibt, weiß ich jetzt nicht so genau.
-
H0 Lok
Beitrag
von H0 Lok » Mittwoch 30. August 2006, 17:08
Der Metronom fährt üblicherweise 5+Steuerwagen=6 oder 7+Steuerwagen=8 rum. In wenigen Fällen hab ich ihn aber schon mit 4+Steuerwagen=5 gesehen. Leider gibt es kein originalgetreues Modell vom Metronom.
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Samstag 2. September 2006, 09:23
Betreff Fahrzeuge des Metronom: Zur Zeit gibt es von der Firma Märklin/Trix Fahrzeuge des Metronom. Einfach bei Stichwort Metronom eingeben. Die Loks sind gut, die Wagen wie immer bei M/T verkürzt. Piko bietet auch Fahrzeuge an (laufen bei uns auf der Anlage). Diese Wagen sind aber modernisierte DR-Wagen. Wenn man es richtig gut machen will muss man die Lok von M/T kaufen und dazu die neu angekündigten Wagen von hobbytrade unter
www.hobbytrade.dk. Ich hoffe, dass euch diese Angaben weiterhelfen.
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
H0 Lok
Beitrag
von H0 Lok » Sonntag 3. September 2006, 10:02
Cool endlich die richtigen Waggons! Aber gibt es nur die Waggons oder auch in der Metronom lackierung?
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Dienstag 5. September 2006, 19:42
Hallo, bisher sind die Wagen von Hobbytrade in der DSB und in der Metronomversion angekündigt. Vieleicht kommen ja auch noch die Roten von der DBAG.
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
H0 Lok
Beitrag
von H0 Lok » Sonntag 10. September 2006, 20:26
Das hört sich doch mal sehr schön an!
-
Logan
Beitrag
von Logan » Dienstag 12. September 2006, 10:26
Bleibt noch die Frage offen ... wenn man nun endlich schöne "nicht-Hobby" (Märklin, Piko) Wagen hat ... woher nimmt man die dazu passende Lok?
-
Hannes
- Forumane
- Beiträge: 1465
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
- Wohnort: Schnaitheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » Dienstag 12. September 2006, 11:38
Hallo Logan,
von Fleischmann gibt es ein Modell der Baureihe 146.0, allerdings (noch) nicht für Wechselstrom:
Irgendein, ich glaube, italienischer Hersteller will das Modell der Baureihe 185.2 bauen, vielleicht bringt der dann auch die Baureihe 146.2 raus, vom Grundprinzip her sind das ja die gleichen Loks. Es gäbe dann zwar noch keine Metronom-Loks, aber vielleicht lässt sich ja mit den beiden Herstellern reden, ob eine Sonderserie mit Metronom-Loks rausgebracht werden kann, Metronom hat beide Typen (146.0 und 146.2) im Bestand. Es wäre auch nicht vorbildungerecht, vor die Wagen eine 111 zu hängen, wobei mir ne modernere Lok da auch besser gefallen würde
Hannes