Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Bernd W.
- Forumane
- Beiträge: 1582
- Registriert: Dienstag 5. April 2005, 22:32
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Bernd W. » Donnerstag 28. November 2013, 20:16
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Weltrekord
Das war ein glatter Durchlauf im 1. Versuch.
Können 196 Miniatur-Loks eine „echte“ Lok mit ca. 84(1) Tonnen Gewicht ziehen?
TV Tip MiWuLa
JA
(1)
In dem Text steht 64 Tonnen, eine BR101 wiegt 84 Tonnen

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 28. November 2013, 20:18
Moin,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Weltrekord.
-
Jörg W.
- Forumane
- Beiträge: 600
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 17:21
- Wohnort: Schönste Stadt Deutschlands, mit der größten Digitaler Eisenbahnanlage Hamburg-(Bergedorf)
Beitrag
von Jörg W. » Donnerstag 28. November 2013, 20:28
Hallo,
auch von mir einen
h e r z l i c h e n
G
l
ü
c
k
w
u
n
s
c
h
zum Weltrekord!!!!
Gratulation an alle Beteiligten. Wir sind der Meinung das war
S-P-I-T-Z-E!!!!
p.s.
Wo kann man denn jetzt eine der Loks kaufen?
bis dann
Jörg W.
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Donnerstag 28. November 2013, 20:46
Moin,
auch von mir die herzlichsten
GLÜCKWÜNSCHE
zu diesem phantastischen Weltrekord.
Das war nicht nur Spitze, sondern absolute Spitze mit den 85 Loks.
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2557
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Beitrag
von Christoph Köhler » Donnerstag 28. November 2013, 22:36
Natürlich auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu den beiden gewonnenen Weltrekorden.
Was mich jetzt noch interessieren würde, ob es machbar ist das Ganze auf einer regulären Schiene draußen zu versuchen.
Wenn es "so einfach" mit knapp 200 Modell-Loks funktioniert würde es mich interessieren ob es möglich ist einen ganzen Zug (also Lok mit 12 Wagons) mit Personal und Reisenden zu ziehen? Ist eventuell etwas übertrieben gedacht?
Mit vollster Bewunderung grüßt Euch alle aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Freitag 29. November 2013, 08:23
Also - ich finde, die derzeitigen Verspätungen bei der Bahn muss man nicht auch noch auf diese Weise unterstützen ...
Ich frage mich bereits, welcher Zug denn wohl an dem besagten Wochenende wegen "Lok weg" ausgefallen war.
Und übrigens, es hat in der Halle sogar mit 85 Mini-Loks funktioniert! Toll!
Geduldige Grüße an alle Reisenden
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Freitag 29. November 2013, 10:10
Moin,
Dirk Zimmermann hat geschrieben:Drei Threads zum Weltrekord...einer wäre doch völlig ausreichend...
man kann eben nie genug kriegen.
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Freitag 29. November 2013, 10:57
Dirk Zimmermann hat geschrieben:... und dieser hier. Einer wäre doch völlig ausreichend

Dann hätte man die anderen beiden Threads vorher löschen müssen...

Das ist halt die Dynamik einer lebendigen Forengemeinde.
-
Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7969
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Beitrag
von Stefan mit F » Freitag 29. November 2013, 11:17
Moin,
wenn Dirk es hätte entscheiden dürfen, wäre
dieser unsinnige Thread wohl auch sofort im Datennirvana verschwunden.

Mich stören drei Threads zu einem so bewegenden Weltrekord jedenfalls nicht.
Achja:
Herzlichen Glückwunsch zu 196 und vor allem zu nur 85 Loks als Abschleppunternehmen für die Große!
Wird das System nun eigentlich auch angewendet, um in Zukunft defekte DB-Loks mit 'kleinem' Aufwand wegzuschaffen?

Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
-
Bernie-Bärchen
- Forumane
- Beiträge: 472
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15
Beitrag
von Bernie-Bärchen » Freitag 29. November 2013, 22:41
Datterich hat geschrieben:Also - ich finde, die derzeitigen Verspätungen bei der Bahn muss man nicht auch noch auf diese Weise unterstützen ...
Ich frage mich bereits, welcher Zug denn wohl an dem besagten Wochenende wegen "Lok weg" ausgefallen war.
Und übrigens, es hat in der Halle sogar mit 85 Mini-Loks funktioniert! Toll!
Geduldige Grüße an alle Reisenden
Datterich
hüstel, hüstel,
.... und Frieden auf den Schienen

BB
-
Dateianhänge
-

-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Samstag 7. Dezember 2013, 16:08
... oder die "
Cap San Diego" oder eine Barkasse, allerdings bräuchte man dazu vermutlich eine viel zu große Halle / Dock - wegen des Windes, Wellengang und Strömungen. Und dazu sehr leichte schwimmende Schlepptrossen.
Die Idee ist nicht von schlechten Eltern.
Schönes Adventswochenende
Datterich
_________________
Harry - hol schon mal den Schlepper ...

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 7. Dezember 2013, 17:26
Christoph Köhler hat geschrieben:Verstehe ich nicht, es müssten doch die Modellschiffe
und das große Schiff durch Wellen, Wind und Wetter fahren.
Moin,
...und die Fließgeschwindigkeit der Elbe liegt annähernd bei 0, das ist so sicher, wie Löwen Eier legen.