HIGH SPEED: Der ICE Experimental und Eisenbahn-Raritäten | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2606
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
HIGH SPEED: Der ICE Experimental und Eisenbahn-Raritäten | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Schon wieder ist eine Woche vorbei. Schon wieder können wir uns auf ein tolles Miwula-Sonntags-Video freuen.
HIGH SPEED: Der ICE Experimental und Eisenbahn-Raritäten | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
https://youtu.be/xt4i9H61PNk
https://www.facebook.com/MiniaturWunder ... 1497661583
Herzlichen Dank für geniale 13 Minuten und 4 Sekunden
Liebe Grüße aus dem schönen Bergischen Land
Christoph Köhler
HIGH SPEED: Der ICE Experimental und Eisenbahn-Raritäten | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
https://youtu.be/xt4i9H61PNk
https://www.facebook.com/MiniaturWunder ... 1497661583
Herzlichen Dank für geniale 13 Minuten und 4 Sekunden
Liebe Grüße aus dem schönen Bergischen Land
Christoph Köhler
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7583
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: HIGH SPEED: Der ICE Experimental und Eisenbahn-Raritäten | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Die Geschichte der Drehstromloks in Deutschland kompakt erzählt.
Interessant, dass der Opa da involviert war.
Die 80er waren bahntechnisch schon eine spannende Zeit.
Interessant, dass der Opa da involviert war.
Die 80er waren bahntechnisch schon eine spannende Zeit.
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
Re: HIGH SPEED: Der ICE Experimental und Eisenbahn-Raritäten | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Hallo zusammen,
mich würde mal folgendes interessieren:
Wieviele Züge fahren insgesamt auf der ICE Strecke ?
Wieviele ICE`s sind dort im Einsatz?
Wieviele Reinigungszüge?
Wieviele sonstige Züge fahren dort noch außer dem Schienenzeppelin?
Danke für die Antworten!
VG Martin
mich würde mal folgendes interessieren:
Wieviele Züge fahren insgesamt auf der ICE Strecke ?
Wieviele ICE`s sind dort im Einsatz?
Wieviele Reinigungszüge?
Wieviele sonstige Züge fahren dort noch außer dem Schienenzeppelin?
Danke für die Antworten!
VG Martin
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9900
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
HIGH SPEED: Der ICE Experimental und Eisenbahn-Raritäten
Da fällt mir spontan der (Tunnel-) Rettungszug ein. Zu den ICEs kann ich nichts sagen. Ich glaube allerdings, dass diese Züge sehr anfällig sind und daher häufig in der Lokwerkstatt auf Wartung warten. Dafür gibt es davon wohl einige mehr, als gerade in Betrieb sind.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob TGV, TEE, Rheingold, Lufthansa Express und sonstige diese Strecke regelmäßig befahren.
Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob TGV, TEE, Rheingold, Lufthansa Express und sonstige diese Strecke regelmäßig befahren.
Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
Re: HIGH SPEED: Der ICE Experimental und Eisenbahn-Raritäten | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Mahlzeit,
Reinigungszüge haben wir pro Bahn (mittlerweile 27) mindestens einen, bei einigen auch mehr als 2. Die ICE Strecke wird von 2 Schattenbahnhöfen versorgt, wobei überwiegend ICEs auf der Strecke fahren.
Die Züge auf der Strecke sind nicht anfälliger als Züge auf anderen Strecken.
Reinigungszüge haben wir pro Bahn (mittlerweile 27) mindestens einen, bei einigen auch mehr als 2. Die ICE Strecke wird von 2 Schattenbahnhöfen versorgt, wobei überwiegend ICEs auf der Strecke fahren.
Die Züge auf der Strecke sind nicht anfälliger als Züge auf anderen Strecken.
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9900
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
HIGH SPEED: Der ICE Experimental und Eisenbahn-Raritäten
Beim gemischten Zugverkehr auf "normalen" Strecken / Hauptbahnen fällt es dem Besucher (m/w/d) auch nicht so sehr auf, wenn mal ein paar Züge (egal, ob Personen- oder Güterzug) fehlen oder seltener fahren. Auf der dafür gebauten und leicht erkennbaren ICE-Parade-Strecke fällt es dann umso leichter auf, wenn mal kaum ICEs dort fahren. Dankenswerter Weise kommt das wirklich selten vor. Wenn dies mal passiert, ist es verhältnismäßig leicht zu erkennen. Das habe ich in der Vergangenheit selbst schon ein paar Mal erlebt und 2018 einmal mit Lars R. ein sehr interessantes Gespräch geführt.
Bei den Raritäten- und Sonderzügen wird ein hoher Anteil der Besucher und Besucherinnen diese vermutlich nur zufällig und nicht so häufig zu sehen bekommen, da es in diesem Falle bei einem Drei-Stunden-Besuch der Zufall will, ob man gerade am Platz ist oder nicht.
Das ist ähnlich wie bei der Bummel am Flughafen.
Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Bei den Raritäten- und Sonderzügen wird ein hoher Anteil der Besucher und Besucherinnen diese vermutlich nur zufällig und nicht so häufig zu sehen bekommen, da es in diesem Falle bei einem Drei-Stunden-Besuch der Zufall will, ob man gerade am Platz ist oder nicht.
Das ist ähnlich wie bei der Bummel am Flughafen.

Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
Re: HIGH SPEED: Der ICE Experimental und Eisenbahn-Raritäten | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Die Bummel kommt häufiger (es sei denn, sie hat Probleme und ist in der Werkstatt).
Ähnlich verhält es sich mit dem Falken.
Ähnlich verhält es sich mit dem Falken.
Re: HIGH SPEED: Der ICE Experimental und Eisenbahn-Raritäten | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Seit wann fliegt die Bummel auf der ICE-Strecke in Knuffingen?
Ach ja, die rollende Landstraße in Vegas ist im Moment sogar mit zwei LKWs in Betrieb, das habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Auch der Sternenlaster sieht toll aus!