Für die Inbetriebnahme des Sound-Systems im USA-Teil brauchen wir bessere Sound-Dateien.
Das System läuft mittlerweile recht zuverlässig, nur haben wir festgestellt, dass die von uns verwendeten Sound-Samples der US-Feuerwehren unseren Ansprüchen noch nicht gerecht werden. Wir haben Samples aus verschiedenen Archiven, dem Internet und eine eigene Aufnahme.
Das Problem: Wir benötigen von US-Feuerwehr-Trucks lange Samples (>1 min. wäre schön), die in gleichbleibender Lautstärke aufgenommen wurden, also keine Aufnahme eines vorbeifahrenden Fahrzeuges. Desweiteren funktioniert auch nicht eine Aufnahme aus der Fahrerkabine, da die Nebengeräusche (Motor/Funk/Gespräche) zu störend sind. US-Firetrucks (nicht Ambulance / Police) bedienen ihre "Hörner" zumeist durch Fußpedale, so dass immer verschiedene Tonfolgen zustande kommen. Damit wir eine entsprechende Abwechslung der verschiedenen Fahrzeuge bekommen, benötigen wir entweder mehrere Sequenzen, oder eine sehr lange Sequenz. In dieser(n) Sequenz(en) sollte auch eine gewisse Abwechslung herrschen (z.B. mal schnellere Ton-Wechsel, gerne aber auch mal ein paar Sekunden ein „voll durchgetretenes“ Pedal -> da kling es ungefähr wie der Dauerton eine Zivilschutz-Sirene, nur Höher). Im Idealfall endet die Sequenz mit dem „Ausheulen“ der Sirene am Einsatzort.
Ihr merkt schon: eigentlich geht es nur, wenn jemand das vor Ort aufnimmt. Meine Versuche im Februar in Colorado sind trotz „Bestechung“ durch DVD bei ca. 15 Feuerwachen an „The Neighbours“ gescheitert. Außer einer, aber der war am Ende doch zu ungeduldig (20 Sekunden), dazu hat das Aufnahmegerät übersteuert (Meine Ohren auch

Nächstes Problem: An Kreuzungen betätigt die Besatzung gerne und Häufig das „normale“ LKW Hörn zusätzlich:
1: Dieses darf in der Sequenz nicht vorkommen, da es von unserer Software an den Kreuzungen oder bei Behinderungen auch zusätzlich eingespielt wird.
2: Auch hier haben wir noch nicht ein perfektes, richtig „schweres“ Horn gefunden.
Wir haben schon versucht, es am PC oder am Synthesizer zu erzeugen, aber die Ergebnisse klangen zu synthetisch.
Vielleicht kann ja jemand helfen, es würde uns sehr freuen und helfen, da wir besonders bei diesem Thema nicht nur mit 95% Perfektion an den Start gehen möchten.
Vielen Dank
Gerrit