Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Jörg Thyroff
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 435
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:40
- Wohnort: HafenCity Hamburg :-)
Beitrag
von Jörg Thyroff » Donnerstag 10. Mai 2007, 09:00
Die Steigung erscheint mir hier als sehr extrem
Hier noch eine bessere Perspektive:
Grz
J TV T
-
SwizZ
Beitrag
von SwizZ » Donnerstag 10. Mai 2007, 10:36
Netter Versuch......
...ich denke da eher an eine Zahnrad- oder Standseilbahn...
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 10. Mai 2007, 11:37
Find ich auch.
Thorsten
-
Ludger
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Beitrag
von Ludger » Donnerstag 10. Mai 2007, 12:26
Hi Jörg,
ich habe bei den obigen Bildern eher an eine Sprungschanze gedacht ...
Liebe Grüsse - Ludger
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Donnerstag 10. Mai 2007, 14:43
Moin,
ich leg' mal einen drauf, und tippe eine Zahnradbahn
Bis dann:
Simon aus Tarp
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Donnerstag 10. Mai 2007, 14:53
Moin,
ist das nicht die normale Steigung einer Märklinbahn?
Gruß
Kai
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Donnerstag 10. Mai 2007, 15:03
Ich hab im im Wochenbericht gelesen, das bald die letzten Meter Gleis gelegt werden. - dann wirds auch zeit für die Bahn aus der Diskussion die Marsupilami oben verlinkt hat. Und wenn ich richtig sehe ist dort auch der Gornergrat geplant - an dieser Stelle gegenüber dem "Matterhorn"
Also dürfte das tatsächlich den Anschluß des Gornergrates an den Rest der Bahnwelt geben.
http://www.ifjungo.ch/gornergrat/
Ich weiss, so ein Container ist nicht ansehnlich, aber auf dem Gornergrat ist er völlig vorbildgerecht

Es ist das Sonnenneutronenteleskop der Uni Bern und der Uni Nagoya.
http://www.ifjungo.ch/gornergrat/projects/sontel.html
Stell mir vor wie so eine Physiker den Wunderland Gornergrat betrachtet und sagt:
"Mensch - sogar das Neutronenteleskop haben sie dort nachgebildet"
Achim
[/quote]
now butter by the fishes
-
Schdiggl1992
- Forumane
- Beiträge: 233
- Registriert: Montag 23. April 2007, 18:07
- Wohnort: Nähe Schwäbisch Hall (BW)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schdiggl1992 » Donnerstag 10. Mai 2007, 18:16

sah scho am Anfang nach Schanze aus!! Aber es ist doch klar dass das keine Schanze ist!!!^^
Nach einer Zahnradbahn sieht es aus das stimmt!^^

ich war schon 2 mal in der Speicherstadt. Des is so super!!! You're the best!
meine Homepage:
www.schdiggl-fcn.de.tl ! Ihr könnt ja mal vorbeischauen!

-
Ludger
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Beitrag
von Ludger » Sonntag 13. Mai 2007, 14:19
Kai Eichstädt hat geschrieben:... ist das nicht die normale Steigung einer Märklinbahn?
Hi Kai,
von der Leistungsfähigkeit der Motoren her, würdest Du mal gar nicht so verkehrt liegen ...
Liebe Grüße

Ludger