Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
BobderMeister
Beitrag
von BobderMeister » Mittwoch 11. Juli 2012, 00:14
Hallo Leute,
bin auf die tolle Idee gekommen (wahrscheinlich hatten die einige schon zuvor) einen Zug über die Anlage fahren zu lassen, der in einem Wagon (oder wo auch immer) mit einer Kamera ausgestattet ist und das dann auf einen Bildschirm (der an der Decke hängen könnte) überträgt.
Vielleicht gefällt euch ja meine Idee

Freue mich schon auf das Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
BobderMeister
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Mittwoch 11. Juli 2012, 04:42
Da hast Du vollkommen Recht! Diese tolle Idee hatten schon viele und auch schon vor längerer Zeit.
Und es wurde im Forum auch schon viel darüber geschrieben, zuletzt vor einer Woche =>
hier. Übrigens gibt es seit Jahren auch DVDs mit Zugfahrten im
Online-Shop und im MiWuLa direkt zu kaufen. In den Wartebereichen und in den MiWuLa Kinos laufen diese eigentlich immer auf Großbildschirmen für die Besucher.
Der Vorteil einer aufgezeichneten Kamerafahrt gegenüber einer Live-Übertragung besteht darin, dass die Datenübertragung (z.B. aus Tunnel und Schattenbahnhof) technisch sehr aufwändig und dennoch nicht immer störungsfrei wäre. Außerdem steht so ein Zug auch mal längere Zeit im Schattenbahnhof - dann wäre ja kein vernünftiges und interessantes Bild zu betrachten.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
BobderMeister
Beitrag
von BobderMeister » Donnerstag 12. Juli 2012, 13:28
Meine Idee wäre ja, vor allen Tunneln Sensoren anzubringen, die die Kameras vor dem Einfahren in den Tunne ausschalten (genau wie beim Schattenbahnhof)
Das wäre wahrscheinlich ein großer Kosten- und Arbeitsaufwand dies alles so zu prparieren.
-
dd0ow
Beitrag
von dd0ow » Freitag 27. Juli 2012, 19:06
Hallo
Diese Idee hatte ich schon 1992, damals in SW und mit einem Akku, der die Versorgungs-
spannung lieferte, weil ich damals noch analog gefahren bin.
Das war auch der Anfang der digitalisierung meiner Anlage.
Inzwischen habe ich den Videozug so umgebaut, daß ich während der Aufnahme von "nach vorn"
auf "nach hinten" umschalten kann.
Übertragen wird das mit 2,4 GHZ Sender.
Auch eine Deckenkamera ist derzeit bei mir fast fertig, die dann Bilder aus der Vogel-
perspektive liefert.
Um die Sache dann abzurunden gibt es noch einen Kamerabus für das Car-System und ein
Fahrgestell von einem "G" der auch einen Funkkamera aufnehmen kann, sowie 2 Niederflur-
waggons die jeweils Funkkameras aufnehmen können.
Irgendwo im WWW gibt es ein Video vom MoBa-Verein Barsinghausen mit meinen Kameras.
Aber gleich noch ein Tadel für die Videos und Kamerafahrzeuge die es so überall mal
zu sehen gibt:
Ich finde, daß die Kameras dort schlecht montiert sind, teilweise zu weit vor der
Vorderachse oder dem vorderen Drehgestell, so hat man immer das Gefühl in den Graben
zu fahren. Auch sind die Objektive zu horizontal ausgerichtet. Ich habe meine Kameras
so ausgerichtet, daß sie, wie natürlich, die Fahrbahn im Bereich vor dem Fahrzeug bzw.
die Schienen zusehen sind und nicht über den Radius hinaus gezeigt wird.
Gruß
frank