Da die Meldung nur in Englisch ist, versuche ich mich mal an einer Übersetzung:
München, Hamburg
EADS und das Miniatur Wunderland in Hamburg haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, wonach EADS sich finanziell und insbesondere mit dem technischen KnowHow von Airbus Industries an der Entwicklung des neuen Start- und Landebahnsystems in der Speicherstadt beteiligen will.
Die Start und Landebahn soll mit den drei A380-Simulatoren in Hamburg Finkenwerder, Frankfurt und Toulouse verknüpft werden. Schon ab April 2008 sollen dann die Start und Landeanflüge der neuen Airbusflotte in der Speicherstadt aus den Simulatoren heraus gesteuert werden. Die Landebahneinblendungen in den Simulatoren soll dann von in den Modellflugzeugen eingebauten Miniaturkameras aufgenommen werden.
Wie Geschäftsführer und Chefentwickler Gerrit Braun erklärte, sei die integration der Simulatoren in den Flugebtrieb eine weitere technische Herausforderung, die er gerne annehme.
Im Gegenzug haben die findigen Geschäftsleute aus der Speicherstadt sich verpflichtet, hauptsächlich Flugzeuge des Airbuskonzerns starten und landen zu lassen.


Die Meldung kann hier auf den Seiten von EADS im Original aberufen werden.