Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Gerd
- Forumane
- Beiträge: 685
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 12:24
- Wohnort: Frängisches Nizza (Aschaffenburg)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd » Samstag 26. Februar 2005, 18:50
Hy Leute,
heut ist mir eine Idee gekommen. Ob die realisierbar ist keine Ahnung.
Aber es geht um die Eintrittskarten. Für Leute welche vieleicht von weiter weg oder sogar vom Ausland zu euch nach Hamburg in die Speicherstadt kommen.
Wie wäre es mit einem Onlinetiket. Ähnlich wie bei der Bahn. Nur nicht so groß. Nur nicht mit einer Kreditkarte zum abchecken. Als Sicherheit könnte man einen Barcode vom System generieren lassen. Das ganze druckt der Kunde dann zuhause aus.
Das ware vieleicht in der Hinsicht von Vorteil dass die Versandabteilung etwas entlastet werden wurde.
Ich weiss nicht in wie weit das in das Kassensystem intigrierbar ist. Oder wie groß der Programierungsaufwand für die Homepage ist.
So nun schießt euch mal auf die Idee ein

Viele Grüße aus Aschebesch
Gerd
-
Jürg Ott
Beitrag
von Jürg Ott » Samstag 26. Februar 2005, 21:47
Hallo aus der Schweiz
Gute Idee
Aber
Ich denke es würde nicht lange gehen und die Karten würden gefälscht
Ich persönlich bestelle die Eintrittskarten per Onlineshop.
Grüsse aus der Schweiz
Jüre
Zuletzt geändert von Jürg Ott am Montag 10. Oktober 2005, 05:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Sonntag 27. Februar 2005, 00:33
Jürg Ott hat geschrieben:Ich denke es würde nicht lange gehen und die Karten würden gefälscht

Wenn man die Karte mit einem Einwegcode versieht, ist eine Fälschung de facto unmöglich.
-
Jürg Ott
Beitrag
von Jürg Ott » Sonntag 27. Februar 2005, 08:49
Marsupilami hat geschrieben:Jürg Ott hat geschrieben:Ich denke es würde nicht lange gehen und die Karten würden gefälscht

Wenn man die Karte mit einem Einwegcode versieht, ist eine Fälschung de facto unmöglich.
In der heutigen Zeit gelingt es den Betrügern leider fast alles zu fälschen. Bei einem Schweizer Grossverteiler wurden auch schon die Kundenkarten incl. Barcode gefälscht!
Grüsse
Jüre
Zuletzt geändert von Jürg Ott am Montag 10. Oktober 2005, 05:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Sonntag 27. Februar 2005, 09:43
Aus diesem Grunde denke ich, dass das Prüfzeremoniell an der Kasse viel zu viel Zeit kosten würde. Beim Zugschaffner spielt die Zeit bei der Kontrolle nicht so sehr eine Rolle. Wenn aber eine Warteschlange im Hintergrund mit den Hufen scharrt (stellt euch mal vor, es wären vier Karten für eine Familie einzulösen), halte ich das Ganze für keine so richtig praktische Lösung.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
... der nicht immer alles, was technisch möglich wäre, auch gut findet
-
witscha
Beitrag
von witscha » Sonntag 27. Februar 2005, 11:14
wieso vier karten. das könnte doch so realisiert werden das du die anzahl der person im netz beim kauf eingibst und dann die entsprechenden daten auf dem ausdruck hast.
so hast du nur eine karte für vier personen und der einlass ist dann durch den eingang wo du eh durchgehst wenn du schon ne karte hast. also hast du auch keine schlange im hintergrund die mit den hufen scharren
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Sonntag 27. Februar 2005, 15:14
Wenn auf der Karte ein Code aufgedruckt wird, der nur
ein einziges Mal verwendet wird, ist in Verbindung mit einer auf dem Server gespeicherten Liste der gerade aktiven Codes eine Fälschung
praktisch ausgeschlossen!
Wenn man´s bombensicher machen will, kann man ja noch einen Bestätigungscode generieren, der nicht auf der Karte ausgedruckt wird und der bei Einlass an der Kasse vom Besucher eingegeben werden muss...
Ihr könnt mir da ruhig glauben, ich hatte Kryptologie als Nebenfach
P.S.: in Verbindung mit einem Barcodeleser an der Kasse dürfte die Abfertigung recht schnell gehen...
-
Gerd
- Forumane
- Beiträge: 685
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 12:24
- Wohnort: Frängisches Nizza (Aschaffenburg)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd » Sonntag 27. Februar 2005, 18:19
witscha hat geschrieben:wieso vier karten. das könnte doch so realisiert werden das du die anzahl der person im netz beim kauf eingibst und dann die entsprechenden daten auf dem ausdruck hast.
so hast du nur eine karte für vier personen ....
So hatte ich mir das eigentlich gedacht.
Und falls der Barcodeleser mal nicht futzt dann ist der Code unter der Grafischen Darstellung in Zahlen oder und Buchstaben aufgedruckt. Wie bei den Lebensmitteln z.B.
Eine Äußerung von Stephan zu diesem Thema wäre vieleicht ganz interesant.
Viele Grüße aus Aschebesch
Gerd