Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Winnie
Beitrag
von Winnie » Dienstag 14. Januar 2003, 14:40
Bekommt ihr eigentlich einen Massenrabbat auf eure Einkäufe ???(häuser,Bäume,Schienen u.s.w...)
PS: Bitte um Verzeihung wenn die Frage schon mal gestellt wurde!!!
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2643
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Dienstag 14. Januar 2003, 16:33
Stephan
Miniatur Wunderland
-
Frederik Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 767
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 10:34
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frederik Braun » Mittwoch 15. Januar 2003, 13:26
Die Frage gibt uns aber die Möglichkeit allgemein etwas dazu zu sagen. Wir werden immer wieder gefragt, ob wir von den Modellbauherstellern gesponsert werden. NEIN! Wir wollten von anfang kein Geld. Denn wenn jemand Sponsert, will er dafür eine Gegenleistung haben. Dann würden überall große Hersteller Logos leuchten (Wie bei anderen Bahnen). Wir lieben unsere Unabhängigkeit. Wir haben Märklin, Roco und Peko Gleis auf dem Züge aller namhaften Herstellern fahren. Das wäre bei einem Sponsoring wohl nicht möglich. Daher haben wir mit allen Herstellern vereinbart, daß wir drei Wünsche haben:
- umgehende Lieferung in weniger als einer Woche
- Direktbelieferung
- angemessene Rabatte
Dem haben inzwischen alle Hersteller zugestimmt. Am anfang haben sich drei Hersteller geweigert, die haben aber ihren Fehler inzwischen eingesehen...

-
Thwe16
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 12:56
- Wohnort: Bad Vilbel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thwe16 » Freitag 14. Februar 2003, 11:35
Hi,
also ich denke, daß ist ja auch ok so, schließlich bleibt man so ja auch unabhängig und die Hersteller reden einem nicht überall mit rein.
Nachher müsstet Ihr Euch noch "Märk**-Wunderland" nennen oder so, schrecklicher Gedanke

-
Andi
- Forumane
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:39
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andi » Freitag 14. Februar 2003, 11:43
Das stimmt allerdings, doch mich würden mal die drei Hersteller interessieren. War da vieleicht auch F..... dabei?
Oder findest du es eine schlechte Idee diese zu nenne?
Und wenn ... sind ja selbst schuld daran!!!
Gruß Andi
-
Thwe16
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 12:56
- Wohnort: Bad Vilbel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thwe16 » Freitag 14. Februar 2003, 12:03
Andi hat geschrieben:Das stimmt allerdings, doch mich würden mal die drei Hersteller interessieren. War da vieleicht auch F..... dabei?
Oder findest du es eine schlechte Idee diese zu nenne?
Und wenn ... sind ja selbst schuld daran!!!
Soviel ich weiss, sind die drei:
Märklin, Roco und Peco !!
-
Gerd
- Forumane
- Beiträge: 685
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 12:24
- Wohnort: Frängisches Nizza (Aschaffenburg)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd » Freitag 14. Februar 2003, 12:38
Thwe16 hat geschrieben:Andi hat geschrieben:Das stimmt allerdings, doch mich würden mal die drei Hersteller interessieren. War da vieleicht auch F..... dabei?
Oder findest du es eine schlechte Idee diese zu nenne?
Und wenn ... sind ja selbst schuld daran!!!
Soviel ich weiss, sind die drei:
Märklin, Roco und Peco !!
Ihr hab recht. Ich könnte mir auch diese 3 Vorstellen. Am allermeisten nocht Tante M.
Gerd
-
Uli
- in memoriam
- Beiträge: 1765
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
- Wohnort: Bad Ems
Beitrag
von Uli » Freitag 14. Februar 2003, 12:46
Hab ich da irgendwas falsch verstanden?
Ich sehe das eher so, dass Märklin, Roco und Peco kooperativ waren und
3 andere Firmen eben nicht.
Was sie wohl mittlerweile bereuen oder so
Uli

*** Ei Gude, Uli ***
-
Thwe16
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 12:56
- Wohnort: Bad Vilbel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thwe16 » Freitag 14. Februar 2003, 12:48
Uli hat geschrieben:Hab ich da irgendwas falsch verstanden?
Ich sehe das eher so, dass Märklin, Roco und Peco kooperativ waren und
3 andere Firmen eben nicht.
Was sie wohl mittlerweile bereuen oder so
Uli

Sorry, ich glaube ich hab da wohl was falsch verstanden

-
Gerd
- Forumane
- Beiträge: 685
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 12:24
- Wohnort: Frängisches Nizza (Aschaffenburg)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd » Freitag 14. Februar 2003, 13:04
Uli hat geschrieben:Ich sehe das eher so, dass Märklin, Roco und Peco kooperativ waren und
3 andere Firmen eben nicht.
Was sie wohl mittlerweile bereuen oder so
Erhlich. Auf welche tippst du denn Uli. Ich fahre zwar auch Tante M. Aber daß da preislich was geht.
Gerd
-
Uli
- in memoriam
- Beiträge: 1765
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
- Wohnort: Bad Ems
Beitrag
von Uli » Freitag 14. Februar 2003, 13:27
Ich glaube, diese Frage kann ausschliesslich das MiWuLa beantworten. Und die werden es wahrscheinlich für sich behalten.
Spekulieren kann man viel, allerdings ist mir auch schon das anfängliche Fehlen von grösseren FLM-Chargen aufgefallen.
Muss aber nix heissen. Könnten ja auch Ausstattungs-Firmen wie Vollmer, Busch, etc. gemeint sein.
Und spätestens seit dem 2. Bauabschnitt tummelt sich wahrscheinlich eh alles auf "der Platte", was Rang und Namen hat.
Uli
(50 km nördlich des Löwenschwanzes,
900 km nördlich von Nizza

)
*** Ei Gude, Uli ***
-
Frederik Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 767
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 10:34
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frederik Braun » Montag 17. Februar 2003, 09:18
Tja, Ihr habt recht, das werden wir für uns behalten. Nur so viel: Ich habe noch keinen der Namen bei Euren Spekulationen gesehen...
Sorry, einen habt Ihr genannt. Es ist aber nicht Fleischmann...
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Montag 17. Februar 2003, 14:41
Hallo,
das ist bestimmt Faller
Oder Vollmer oder Viessmann oder Conrad?

oder Preiser? da währe es mit der Lieferung innerhalb von einer Woche sicher schwer!
-
Thwe16
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 12:56
- Wohnort: Bad Vilbel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thwe16 » Dienstag 18. Februar 2003, 07:23
Hi,
es ist ja auch letztendlich egal, welcher Hersteller sich da anfangs gesträubt hat, schlißlich muss unsereins ja immernoch tiefer in die Tasche greifen und kann von den Rabatten des MiWuLa nicht profitieren, oder

-
Peter
- Forumane
- Beiträge: 227
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:42
- Wohnort: Sauerland
Beitrag
von Peter » Dienstag 18. Februar 2003, 09:20
@Thwe16:
Da ist was wahres dran!
Ist doch wirklich völlig egal wer anfangs nicht mit "auf den Zug" springen wollte! Aber wir profitieren von der HP bzw. dem Forum, da man hier so ziemlich jede Frage beantwortet, und jedes Problem gelöst bekommt!
Peter
-
Thwe16
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 12:56
- Wohnort: Bad Vilbel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thwe16 » Dienstag 18. Februar 2003, 10:37
@Peter:
Genau, die HP bietet ja nu wirklich für jeden was. Vor allem, macht sie aber neugierig auf das MiWuLa in Natura...
Verdammt, waum wohn ich nur so weit weg...ca. 500 KM sind fürn abstecher halt doch ein bischen weit

-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Dienstag 18. Februar 2003, 16:55
Da gibt's nur eins: nach Hamburg umziehen!

Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Thwe16
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 12:56
- Wohnort: Bad Vilbel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thwe16 » Mittwoch 19. Februar 2003, 07:32
Das sagst du so einfach
Glaube nicht, daß meine Frau das wg. MiWuLa durchgehen lässt
