MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2631
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Worauf ist denn heutzutage noch Verlass? Richtig auf das neue Miwula-Sonntags-Video
MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
https://youtu.be/VWD4rvVSjQU
https://www.facebook.com/MiniaturWunder ... 0570525525
Vielen Dank für tolle 8 Minuten und 12 Sekunden
Liebe Sonntagsgrüße aus dem schönen Bergischen Land
Christoph Köhler
MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
https://youtu.be/VWD4rvVSjQU
https://www.facebook.com/MiniaturWunder ... 0570525525
Vielen Dank für tolle 8 Minuten und 12 Sekunden
Liebe Sonntagsgrüße aus dem schönen Bergischen Land
Christoph Köhler
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9945
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen
Man muss zwischen "Beliebtheit" und "Knopfdruck" unterscheiden - beides sind völlig unterschiedliche Kriterien. Der Unterschied hierbei sind die Lauf- sowie die Wartezeiten, bis es am Knopf wieder "grün" wird. Da wird das Ergebnis natürlich signifikant beeinflusst.
Hübsch gemachtes Video - jetzt bitte nicht nachlassen!
Dankbare Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Hübsch gemachtes Video - jetzt bitte nicht nachlassen!

Dankbare Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen
Immerhin bekommt die Sxitinische Kapelle nach dem Dreh gleich noch ein Beleuchtungs-Upgrade.
Da hat sich der ganze Aufwand schon gelohnt.
Klasse Video!
Toll, dass es für alles im Wunderland valide Zahlen gibt.
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9945
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen
Genau! Es soll sich bei den im Video sehr professionell vorgelesenen Zahlen ja um die Werte des letzten Jahres handeln. Das wäre schon sehr gut recherchiert, ich bin da leider etwas skeptisch. Aber egal, insgesamt wurden demnach die zehn meistgedrückten Knopfdruck-Knöpfe im Messzeitraum genau 3.230.009 (dreimillionenzweihundertdreißigtausendundneun) Mal erfolgreich gedrückt. Die totalen Druckknopf-Drücke - zum Beispiel bei rot - wurden nicht erfasst und liegen gewiss wesentlich höher.
Im Schnitt wurden im letzten Jahr demnach pro Tag rund 812,23 Tafeln Schokolade produziert und verteilt ...

Freundliche Grüße an alle Statistiker
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2631
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Re: MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Oh ha, über 812 Mini-Täfelchen Schokolade jeden Tag. Welche Süßigkeiten werden denn sonst so hergestellt die man in Mini-Größe abgeben könnte? Da würden mir schon einige Städte mit entsprechenden Firmen einfallen. Diese müssten dann nur noch gebaut werden. Man muß das ja nicht bis zur Currywurst mit Pommes und Mayo ausbauen. Spässle gmacht. CwmPuM sollte man doch lieber im Bistro genießen. Gut schmatz.
Mein Lieblingsknopfdruck ist im Schweiz-Abschnitt der Müllwagen in den ein Müllcontainer geladen wird.
Aber ich finde die allermeisten Drücker genial. Bei vielen kann man die Funktion gut sehen, andere sind nicht gut zu sehen. Für mich ist im Video genanntes Feuerwehrfahrzeug an der Nordsee eher (sorry) nicht so auffällig.
Leider kenne ich die Knopfdruckaktionen nur bis zum 23.05.2020. Danach war ich LEIDER aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im Miwula.
Das Video ist eine supergute Idee und sehr nett dargestellt.
Auf viele weitere Videos freut sich
Christoph Köhler
Mein Lieblingsknopfdruck ist im Schweiz-Abschnitt der Müllwagen in den ein Müllcontainer geladen wird.
Aber ich finde die allermeisten Drücker genial. Bei vielen kann man die Funktion gut sehen, andere sind nicht gut zu sehen. Für mich ist im Video genanntes Feuerwehrfahrzeug an der Nordsee eher (sorry) nicht so auffällig.
Leider kenne ich die Knopfdruckaktionen nur bis zum 23.05.2020. Danach war ich LEIDER aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im Miwula.
Das Video ist eine supergute Idee und sehr nett dargestellt.
Auf viele weitere Videos freut sich
Christoph Köhler
- Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9103
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Re: MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen
Jau, eine imposante Zahl für die Top Ten. Die meisten kennt man ja, aber zwei hatte ich noch nicht in Aktion gesehen, kenne die aber noch aus Fotos aus der Bauphase.
Interessant wäre da natürlich auch die Zahl für alle im Messzeitraum gedrückten Knopfdruck-Knöpfe.

Gibt's da auch eine Statistik ?
Bernd
- Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7988
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Re: MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Moin,
es wurde richtig festgestellt, dass Auslösezahlen allein nicht abbilden, wie beliebt ein Knopfdrücker ist. Die Schokoladenfabrik ist extrem beliebt und würde viel häufiger gedrückt, wenn die Wartezeit bis zur nächsten Bereitschaft kürzer wäre.
Um die Beliebtheit eines Knopfdrückers sinnvoll abzubilden, schlage ich vor, jeweils die Zeit auszuwerten, die der Knopf "grün" leuchtet, d.h. im Modus "bereit" ist, ohne gedrückt zu werden. Je geringer die Summe dieser "ungenutzten" Bereitschaftszeiten, desto beliebter der Knopfdrücker.
Landet dann die Schokoladenfabrik wohlmöglich auf Platz 1?
Natürlich profitiert nach dem Algorithmus ein Knopfdrücker, der an 364 Tagen im Jahr kaputt war und der am 365. Tag nur einmal gedrückt wurde, weil er dann eine ungenutzte Bereitschaftszeit von weniger als 24 Stunden hatte. Um diesen Einfluss zu reduzieren (und dem Rechnung zu tragen, dass es immer eine gewisse "Totzeit" zwischen "Knopfdrücker leuchtet grün" und "Knopfdrücker wird als bereit erkannt" gibt (was Knopfdrücker mit einer sehr kurzen Laufzeit bis zur nächsten Bereitschaftszeit und dadurch hoher Auslösefrequenz benachteiligt)), schlage ich folgenden Algorithmus vor: Dabei steht "min" für "Minimum" und "log" für "Logarithmus".
es wurde richtig festgestellt, dass Auslösezahlen allein nicht abbilden, wie beliebt ein Knopfdrücker ist. Die Schokoladenfabrik ist extrem beliebt und würde viel häufiger gedrückt, wenn die Wartezeit bis zur nächsten Bereitschaft kürzer wäre.
Um die Beliebtheit eines Knopfdrückers sinnvoll abzubilden, schlage ich vor, jeweils die Zeit auszuwerten, die der Knopf "grün" leuchtet, d.h. im Modus "bereit" ist, ohne gedrückt zu werden. Je geringer die Summe dieser "ungenutzten" Bereitschaftszeiten, desto beliebter der Knopfdrücker.
Landet dann die Schokoladenfabrik wohlmöglich auf Platz 1?
Natürlich profitiert nach dem Algorithmus ein Knopfdrücker, der an 364 Tagen im Jahr kaputt war und der am 365. Tag nur einmal gedrückt wurde, weil er dann eine ungenutzte Bereitschaftszeit von weniger als 24 Stunden hatte. Um diesen Einfluss zu reduzieren (und dem Rechnung zu tragen, dass es immer eine gewisse "Totzeit" zwischen "Knopfdrücker leuchtet grün" und "Knopfdrücker wird als bereit erkannt" gibt (was Knopfdrücker mit einer sehr kurzen Laufzeit bis zur nächsten Bereitschaftszeit und dadurch hoher Auslösefrequenz benachteiligt)), schlage ich folgenden Algorithmus vor: Dabei steht "min" für "Minimum" und "log" für "Logarithmus".
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9945
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen
Hmmm - spielt da nicht auch die Laufzeit einer Attraktion eine Rolle? Wenn es eine kurze Laufzeit ist, kommt grün eben öfter (schneller fertig), bei sehr langen Laufzeiten (Karneval, früher die Schleuse, Schiffshebewerk, usw.) ist die Tages-Grün-Phase sowieso schon mal kürzer als bei kurzen schnellen Aktionen. Ich denke, das müsste zusätzlich berücksichtigt werden, um an faire und reale Vergleichswerte zu kommen.
Zur Schokoladenfabrik wäre anzumerken, dass Schweizer im Allgemeinen nicht als die Schnellsten gelten (Vorurteil - muss nicht immer stimmen!). Die Produktionswerte zu erhöhen scheint mir nicht möglich, und die Zwangspausen bis zum nächsten grün sind sinnvoll.
Freundliche Grüße an alle Statistiker
Datterich
Zur Schokoladenfabrik wäre anzumerken, dass Schweizer im Allgemeinen nicht als die Schnellsten gelten (Vorurteil - muss nicht immer stimmen!). Die Produktionswerte zu erhöhen scheint mir nicht möglich, und die Zwangspausen bis zum nächsten grün sind sinnvoll.
Freundliche Grüße an alle Statistiker
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
- Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7988
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Re: MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen
Moin,
Wenn der Knopfdrücker der Schokoladenfabrik pro Tag nur halb so lange "grün" ist wie der Knopfdrücker der Delfine, aber der Knopfdrücker der Delfine in der Zeit 5.411.000 mal gedrückt wird und die Schokoladenfabrik 296.465 mal gedrückt wird, dann gewinnen nach dem bisherigen Ranking ganz klar die Delfine.
Wenn man allein die Bereitschaftszeit ("grün") des Knopfdrückers zugrunde legt, gewinnt die Schokoladenfabrik haushoch (die wird ja quasi ständig gedrückt, wann immer es geht, geht halt nur nicht öfter).
Mit dem Logarithmus fließt die Zahl der Auslösungen etwas mit ein und gleicht den "Nachteil" von Knopfdrückern mit sehr kurzer Sperrzeit ein wenig aus.
Die Delfine würden dadurch einen Korrekturfaktor von 1/1,23 erhalten.
Man könnte, um Knopfdrücker mit kurzer Sperrzeit nicht zu stark zu benachteiligen, auch folgende Formel nutzen: Da die Wurzelfunktion schneller steigt als die Logarithmusfunktion, würde das die Delfine begünstigen: Korrekturfaktor: 4,27.
Damit wären Delfine und Schokoladenfabrik gleichauf, wenn die Schokoladenfabrik jährlich eine 4,27-fach kürzere ungenutzte Bereitschaftszeit hätte.
genau das berücksichtige ich durch log(Anzahl Auslösungen) im Nenner.
Wenn der Knopfdrücker der Schokoladenfabrik pro Tag nur halb so lange "grün" ist wie der Knopfdrücker der Delfine, aber der Knopfdrücker der Delfine in der Zeit 5.411.000 mal gedrückt wird und die Schokoladenfabrik 296.465 mal gedrückt wird, dann gewinnen nach dem bisherigen Ranking ganz klar die Delfine.
Wenn man allein die Bereitschaftszeit ("grün") des Knopfdrückers zugrunde legt, gewinnt die Schokoladenfabrik haushoch (die wird ja quasi ständig gedrückt, wann immer es geht, geht halt nur nicht öfter).
Mit dem Logarithmus fließt die Zahl der Auslösungen etwas mit ein und gleicht den "Nachteil" von Knopfdrückern mit sehr kurzer Sperrzeit ein wenig aus.
Die Delfine würden dadurch einen Korrekturfaktor von 1/1,23 erhalten.
Man könnte, um Knopfdrücker mit kurzer Sperrzeit nicht zu stark zu benachteiligen, auch folgende Formel nutzen: Da die Wurzelfunktion schneller steigt als die Logarithmusfunktion, würde das die Delfine begünstigen: Korrekturfaktor: 4,27.
Damit wären Delfine und Schokoladenfabrik gleichauf, wenn die Schokoladenfabrik jährlich eine 4,27-fach kürzere ungenutzte Bereitschaftszeit hätte.
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9945
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen
Ok, ok - und wie sieht das dann mit der Bagger-La-Ola-Welle im Vergleich mit dem Karneval in Rio aus?
Fragende Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich

Fragende Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2631
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Re: MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Viele Leute drücken im Vorbeigehen aufs Knöpfchen ohne sich anzusehen was sich da eventuell bewegt. Oftmals wird auch mehrfach aufs rote Knöpfchen gedrückt ohne die grün Phase abzuwarten.
Solche Zahlenerhebung sind zwar sehr spannend und interessant aber nicht der Wirklichkeit entsprechend richtig.
Viele liebe Grüße Christoph Köhler
Solche Zahlenerhebung sind zwar sehr spannend und interessant aber nicht der Wirklichkeit entsprechend richtig.
Viele liebe Grüße Christoph Köhler
Re: MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst erstellt oder gefälscht hast.
- Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9103
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Re: MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9945
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
MILLIONENFACH GEDRÜCKT: Top 10 Knopfdruck-Aktionen
Oha - der verlinkte Beitrag ist von November 2015 - der Inhalt ist also noch nicht verjährt und damit noch einige Wochen angreifbar ...
Es ist schön, mal wieder in einer der unendlichen Untiefen dieses Forums zu stöbern.
Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich

Es ist schön, mal wieder in einer der unendlichen Untiefen dieses Forums zu stöbern.
Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...