MINIATUR FILME: Was hinter unseren Sonntagsvideos steckt | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2583
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
MINIATUR FILME: Was hinter unseren Sonntagsvideos steckt | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Zu Ostern gibt es nicht nur bunte Eier sondern auch einen tolles Miwula-Sonntags-Video.
MINIATUR FILME: Was hinter unseren Sonntagsvideos steckt | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
https://youtu.be/1C6z4KseMNA
https://www.facebook.com/MiniaturWunder ... 2147504073
Vielen Dank für sehenswerte 10 Minuten und 56 Sekunden
Österliche Grüße an alle Osterhasen und viele farbige Eier wünscht
Christoph Köhler
MINIATUR FILME: Was hinter unseren Sonntagsvideos steckt | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
https://youtu.be/1C6z4KseMNA
https://www.facebook.com/MiniaturWunder ... 2147504073
Vielen Dank für sehenswerte 10 Minuten und 56 Sekunden
Österliche Grüße an alle Osterhasen und viele farbige Eier wünscht
Christoph Köhler
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9863
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
MINIATUR FILME: Was hinter unseren Sonntagsvideos steckt
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ist das erste Video von Euch ist, bei dem eine vorhandene kurze Zappelsequenz (Zeitraffer) mich nicht wirklich gestört hat. Das gibt mir neuen Mut! Vermutlich herrscht in der Schnittabteilung viel zu wenig Bewegung ...
Ein frohes Osterfest, viele dicke bunte Eier und liebe Grüße -
Datterich

Ein frohes Osterfest, viele dicke bunte Eier und liebe Grüße -
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7573
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: MINIATUR FILME: Was hinter unseren Sonntagsvideos steckt | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Klasse, mal einen Einblick in die Produktion zu bekommen.
Vom kreativen Findungsprozess (
) bis zum Cut eine spannende und lustige Präsentation der sicher oft mühevollen Arbeit. Eine Stunde Videobearbeitung für eine Minute Film, das ist schon ziemlich aufwändig. Allerdings merkt man das auch an der Qualität der ausgespielten Videos.
Bleibt nur noch die Frage, ob das mit dem neuen Zug eine Ente war?
Vom kreativen Findungsprozess (

Bleibt nur noch die Frage, ob das mit dem neuen Zug eine Ente war?

.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9863
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
MINIATUR FILME: Was hinter unseren Sonntagsvideos steckt
Meinst Du einen leicht verspäteten oder einen extrem stark verfrühten Aprilscherz?
Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich

Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2583
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Re: MINIATUR FILME: Was hinter unseren Sonntagsvideos steckt | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Ich glaube das es witzig sein würde wenn man mal ein Original-Video ohne Bearbeitung und ein Video mit Bearbeitung sehen könnte. Ich habe mich noch nie mit richtiger Videobearbeitung befasst. Nur mal ein ganz einfaches Foto Bearbeitungsprogramm mit Helligkeit, Schärfe und Farbe. Ich kann mir kaum vorstellen das mit euren guten Kameras so schlecht gefilmt wird das eine Bearbeitung wirklich nötig ist. Ist nur mal so eine Idee von einem unwissenden Miwula Freund gewesen.
Viele grüße aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
Viele grüße aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
Re: MINIATUR FILME: Was hinter unseren Sonntagsvideos steckt | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Das Problem auch bzw. gerade bei guten Kameras ist, dass verschiedene Szenen unterschiedlich beleuchtet sind. Die Automatiken gerade im Amateurbereich können viel ausgleichen, aber die Ergebnisse sind selten reproduzierbar.
Bei Profi-Equipment (ohne vollautomatische Vollautomatik) hast du häufig störende Unterschiede zwischen zwei Aufnahmen, sei es eine andere Farbtemperatur oder eine andere Helligkeit, da ist es schön, diese Unterschiede in der Postproduktion ausgleichen zu können.
Schau dir mal alte Videos auf dem miwula-Kanal an, du wirst Sprünge in der Belichtung, in den Farben (und auch der Kontinuität) finden, die mittlerweile viel seltener geworden sind.
Danke für den schönen Film und österliche Grüße nach Hamburg!
Bei Profi-Equipment (ohne vollautomatische Vollautomatik) hast du häufig störende Unterschiede zwischen zwei Aufnahmen, sei es eine andere Farbtemperatur oder eine andere Helligkeit, da ist es schön, diese Unterschiede in der Postproduktion ausgleichen zu können.
Schau dir mal alte Videos auf dem miwula-Kanal an, du wirst Sprünge in der Belichtung, in den Farben (und auch der Kontinuität) finden, die mittlerweile viel seltener geworden sind.
Danke für den schönen Film und österliche Grüße nach Hamburg!
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7573
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: MINIATUR FILME: Was hinter unseren Sonntagsvideos steckt | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Ja, sogar, wenn man am selben Ort bleibt, ändert sich das Licht kontinuierlich im Laufe das Tages.Erst recht auf der Anlage mit dem schnellen Tag-Nacht-Rythmus. Das merkt man auch bei Amateur-Aufnahmen durchaus, gerade, bei bewegten Bildern. An der MiWULa-Lichtsteuerung kommt wohl jede Aufnahmetechnik an ihre Grenzen.
Toll, mal einen Einblick in das wunderländische Film-Handwerk zu bekommen. Sowohl die Wahl der Ausrüstung (mal abgesehen von Nordmende VHS-C...) als auch die professionelle Handhabung von DaVinci Resolve finde ich mega interessant und staunenswert.
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9863
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
MINIATUR FILME: Was hinter unseren Sonntagsvideos steckt
Ich habe ein paar Mal erlebt, dass das Team so gut wie immer extrem helle Leuchten einsetzt, um die Farbtemperaturwerte zu glätten und sicherlich auch, um die Tag-/Nachtsteuerung bei den Aufnahmen zu überlisten. Die exzellenten Ergebnisse kennen wir alle.
Freundliche Grüße aus Walsrode
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...