@Achim hat geschrieben:
Es gab erst vor kurzem eine ähnliche Anfrage und dort wurde uns erklärt, das das Problem der Außenpräsentation aus dem Denkmalschutz resultiert und dies nicht in der Verantwortung der Geschäftsleitung des Miniturwunderlandes steht.
Nur der Vollständigkeit halber und für die Such-Funktion-Faulen hier der Link zum älteren Thread, der allerdings vom Tonfall her etwas ausufernder war:
Kritik an der Peripherie...
Das einem Passanten nicht den richtigen Weg sagen können, kann ich nicht bestätigen. Schon 2002 bekam ich an den Landungsbrücken auf die Frage "wo ist hier denn so eine große Modelleisenbahnausstellung" eine zielführende Antwort. Damals war der Empfang mit Getränken in der Warteschlange im Erdgeschoß!
Zwei Jahre später dann im Treppenhaus musste ich nach der alten Pilotenweißheit verfahren und einfach weiter bis zur nächsten Auffanglinie (die Treppe hoch) laufen gegen die fragende Meinung der Begleiter "bist Du Dir sicher, dass wir hier richtig sind?".
Denn im dritten Stock war dann das Schild zur Modelleisenbahn, aber im zweiten Stock kamen die Zweifel auf! Außerdem hatte das Schild nicht die erwarteten Farben aus Prospekt und Internetauftritt und es stand irgendetwas anderes darauf, aber nicht "Miniatur Wunderland". Also nochmal leichte Zweifel.
Sorry, ich weiß, dass jetzt wieder Emotionen hochkommen. Aber wenn es sich wirklich nicht ändern läßt, dann sollte man den wenig beschrifteten Eingang irgendwo in der Anfahrtsbeschreibung erwähnen.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.