Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Ludger
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Beitrag
von Ludger » Mittwoch 27. Juni 2007, 13:08
Hallo,
habe heute beim Surfen bei Wikipedia unter dem Begriff Modelleisenbahn
das hier gefunden ...
Für mich persönlich so eine Art "deutscher Oscar", dass das Miniatur-Wunderland dort erwähnt wird - klasse!
Liebe Grüße

Ludger
-
Werder Bremen Fan
Beitrag
von Werder Bremen Fan » Mittwoch 27. Juni 2007, 13:34
Finde ich auch. Was mir auch mal aufgefallen ist, dass es den Artikel über das Miwula in Deutsch, Französich und Dänisch gibt, nicht aber auf Englisch ! Noch kurioser ist es beim Loxx - da gibt den Artikel außer in Deutsch noch in Schwedisch - da steht dann aber nur ein Satz !
Kuriosiäten und Überaschungen bei Wikipedia gibt es halt immer.....

-
Jørgensen
- Stammgast
- Beiträge: 176
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 14:09
- Wohnort: Hedehusene, Dänemark
Beitrag
von Jørgensen » Donnerstag 28. Juni 2007, 22:09
Und anlässlich des neue Webpage habe ich heute abend die dänische Wikipedia-Seite über Miniatur Wunderland, die ich früher geschrieben habe, erweitert:
http://da.wikipedia.org/wiki/Miniatur_Wunderland . Einige Supplierungen kommen wohl später dazu.
Mit freundlichen Grüßen
Leif Jørgensen
-
Thorsten N.
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 14:43
- Wohnort: Walsrode (100 km von Hamburg entfernt)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thorsten N. » Freitag 29. Juni 2007, 10:20
Ja, du habe das falsche Denke!
Es geht nicht um den Artikel über das Wunderland!
unter dem Begriff Modelleisenbahn
das hiergefunden ...
Lesen hilft weiter
Es geht, denk ich mal, um den Abschnitt "permanente Austellunsanlagen" in dem Artikel "Modelleisenbahn.
Gruß
Thorsten
Das N steht nicht nur für meinen Nachnamen, sondern auch für die Spurweite meiner kleinen Schätze.

-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 30. Juni 2007, 00:53
Moin Thorsten,
jut, war nur n Versuch und ich hab´s wohl falsch verstanden
Wollt nur helfen.
Gruß aus Kiel
Silvio
p.s. Am lesen bin ich nur
