Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Snake
Beitrag
von Snake » Donnerstag 18. Januar 2007, 18:20
Tach,
Ich hab mal ne Frage, weis einer von euch woher ich eine USA Oberleitung (H0) bekommen kann für meien Amtrak Acela Express?

-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Donnerstag 18. Januar 2007, 18:35

Ganz einfach: selbst bauen.
Tschuldigung, ist nicht böse gemeint, aber zur Zeit wohl die einzige Möglichkeit. Die Fahrleitung auf unserer Anlage ist ein Selbstbau aus Teilen von Sommerfeld und Viesmann. Vielleicht gibt es ja in USA-Land Kleinserienhersteller dafür, bisher habe ich darüber aber noch nichts gefunden.
Viel Spass beim Suchen und Bauen
Zuletzt geändert von
Maik Costard am Montag 21. September 2009, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
Snake
Beitrag
von Snake » Samstag 20. Januar 2007, 17:17
Okay probier ich danke für den Tipp

-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 20. Januar 2007, 18:42
Klar gibt es einen Hersteller in den USA dafür der passende Bausätze liefert:
Model Memories.
Allerdings nix für Anfänger!
http://www.info-4u.com/modelmemories/hocat.htm
Vorbilder sind die Oberleitungen der NEW HAVEN und der PENNSYLVANIA in North East Corridor
Händler in Deutschland ist der Little Power Shop in Berlin
http://www.s100607421.einsundeinsshop.d ... shopscript
Und wenn du dann die ultimative Herausforderung suchtst baust du die Triangular Oberleitung der New Haven ein, das ist ein Hingucker ---

-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 20. Januar 2007, 19:15
Noch ein Foto:

-
Snake
Beitrag
von Snake » Samstag 20. Januar 2007, 19:35
Ich brauch aber eine Oberleitung für meinen Acela Express wie bei dem Acela

-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 20. Januar 2007, 22:53
Snake hat geschrieben:Ich brauch aber eine Oberleitung für meinen Acela Express wie bei dem Acela
Und wo ist das Problem? Noch immer ist die Antwort MODEL MEMORIES
Scroll auf der Seite
http://www.info-4u.com/modelmemories/hocat.htm nach unten durch bis diese Überschrift kommt:
Catenary for the Pennsylvania Railroad and Northeast Corridor
Das ist sie...
Übrigens fährt der ACELA der Amtrak auf seiner Strecke unter verschiedenen Bauarten von Oberleitungen, jede Bahn hatte mehr oder weniger ihre eigene Baurat und die Bauarten gibt es noch immer.
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Samstag 20. Januar 2007, 23:07
Danke @Big Boy für deine Antwort.
Wenn ich mir die Website so ansehe, sehe ich , das die bei uns verwendete Fahrleitung der Pensyl entspricht. Das ist aber wie ich schon geschrieben habe ein Eigenbau aus unserem Hause. Dieser Masttyp lässt sich relativ einfach aus Sommerfeld-u. Viesmannteilen bauen und entspricht auch dem beim Acela Express zu sehendem Typ.
Viel Spass auch weiterhin beim Tüfteln
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
Snake
Beitrag
von Snake » Samstag 20. Januar 2007, 23:24
Okay Danke

-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 21. Januar 2007, 17:16
Einzelmasten gibt es auch:

-
Snake
Beitrag
von Snake » Montag 22. Januar 2007, 20:05
Ja Danke, aber von welchem Hersteller kann ich Ausleger für 2 Gleise finden, von der ÖBB?

-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 4. Februar 2007, 18:49
Hallo Leute!
Zum Thema Model Memories möchte ich mal folgendes beisteuern:
Im Sommer hab ich versucht Oberleitungen dieses Herstellers über einen autorisierten Händler zu bestellen. Bis jetzt ist bei mir noch keine Reaktion auf Lieferbarkeit(vom Hersteller) geschweige eine aktuelle Preisliste angekommen. Deshalb ist Selbstbau im Moment doch die bessers Alternative.
@ Snake : Ausleger für die ÖBB stellt Sommerfeld her.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Montag 5. Februar 2007, 10:17
@ EP 2 Bi Polar,
Danke für den Tipp werde mir ein Paar bestellen!!!
-
Snake
Beitrag
von Snake » Dienstag 27. Februar 2007, 19:22
Find ich ach, werde mir welche Bestellen so wenn ich fast mit der Bahn fertig bin
