Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2557
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Beitrag
von Christoph Köhler » Donnerstag 8. November 2007, 22:03
So kurz vor der Fertigstellung des Schweiz-Abschnitts stellt sich mir die Frage, ob auch in diesem neuen Anlagenteil Weihnachten gefeiert wird?
Viele Grüße aus dem bergischen Land
Christoph Köhler
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Donnerstag 8. November 2007, 22:06
Gibt es denn in dem Land überhaupt ein Weihnachtsfest?
Und einen Weihnachtsmann?
Und Weihnachtsbäume?
Datterich
_________________
... der nicht glaubt, dass Rentierschlitten so weit kommen
-
ssilk
- Forumane
- Beiträge: 1816
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 21:59
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von ssilk » Donnerstag 8. November 2007, 22:07
Welche Frage?!
Machen wir es wie Shelock Holmes (Ausschlussverfahren): Es gibt keine Gründe, die dagegen sprechen, folglich wird es gemacht.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 8. November 2007, 22:11
Moin,
die Teilnehmer des Dez-MFM's werden es feststellen. (nicht nur die

)
-
Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2557
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Beitrag
von Christoph Köhler » Donnerstag 8. November 2007, 22:28
Doch es gibt Weihnachten in der Schweiz. Habe mal bei Google nachgesehen.
Gruß Christoph Köhler
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Donnerstag 8. November 2007, 22:33
Christoph Köhler hat geschrieben:Doch es gibt Weihnachten in der Schweiz.
Dann wird es sicher auch im neuen Abschnitt Weihnachten geben!
Freundliche Grüße an das Christkind
Datterich
_________________
... der noch gar keine Weihnachtsgeschenke besorgt hat
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Donnerstag 8. November 2007, 22:40
Ihr werdet es nicht glauben Weihnachten gibt es sogar vier mal in der Schweiz!
Deutsch- Weihnachten
Fanzösisch- Noel
Italienisch- Natale
Rumandsch- Nadal
Viele Grüße vom Dreiländereck (D-F-CH)
Jörg
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Donnerstag 8. November 2007, 22:45
Ich finde da nur
einmal "Weihnachten" (und einmal "Noël", "Natale" und "Nadal")
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
... der hofft, dass die alle am selben Tag feiern
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Freitag 9. November 2007, 09:10
Moin Moin,
Jörg Spitz hat geschrieben:Ihr werdet es nicht glauben Weihnachten gibt es sogar vier mal in der Schweiz!
Deutsch- Weihnachten
Fanzösisch- Noel
Italienisch- Natale
Rumandsch- Nadal
Viele Grüße vom Dreiländereck (D-F-CH)
Jörg
wie würden Asterix und Obelix jetzt sagen. "Die spinnen die Schweizer"

:LOLLOL:
-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Freitag 9. November 2007, 10:18
günni hat geschrieben:...die Teilnehmer des Dez-MFM's werden es feststellen.
Dann wird sicher was extra zu sehen. Ich freue mich auf ein detaillreicher MFM WB "2007/51,5". Mit Bilder versteht sich.

-
RhBDirk
Beitrag
von RhBDirk » Freitag 9. November 2007, 22:44
In der Schweiz gibts sogar den grössten, überdachten Christkindlimarkt in Europa. Ja - und wo - wie soll es in der Schweiz anders sein

? Natürlich im HB Zürich.
http://www.christkindlimarkt.ch
Aber auch Basel und die anderen Städte können da ganz gut mithalten.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 9. November 2007, 22:48
Qrt hat geschrieben:Dann wird sicher was extra zu sehen. Ich freue mich auf ein detaillreicher MFM WB "2007/51,5". Mit Bilder versteht sich.

Moin Qrt,
ich werde mir Mühe geben.

-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Samstag 10. November 2007, 00:58
Danke Günni, ich freue mich schon darauf.
Vielleicht wird es ein Roter und nicht gelber Postbus geben welche andere Lieder als die herrkömmliche Posthornslieder spielen ?:santasmiley:
Was ich auch in die Zukunft gerne sehen möchte ist wenn der Weihnachtsmann hinter seine Renntiere mit Rudolf (Vorbildgerecht mit Blinkender Rote Nase versehen) als Vorspann mittelst FlugplatzSystem zum Weihnachten landet.

-
Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2557
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Beitrag
von Christoph Köhler » Samstag 10. November 2007, 15:13
Das sich bei der Landung die Rentiere mal nicht zu stark die Hufe abnutzen. Wird das Gespann denn auch im Flughafengebäude über Lautsprecher und Anzeigetafel angekündigt? Wird das Gespann auch von dem gelb/schwarzen "Follow me" Wagen zur endgültigen Parkposition geleitet und eingewiesen. Dann kommt der Tankwagen nicht mit Kerosin (Flugzeugsprit) sondern mit einem Ballen Heu.
Viele Grüße aus dem bergischen Land
Christoph Köhler
-
Dani-c-s
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 17:21
- Wohnort: Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dani-c-s » Samstag 10. November 2007, 16:10
wann wird eigentlich die ganze Weihnachtssachen aufgestellt?
-
Werder Bremen Fan
Beitrag
von Werder Bremen Fan » Sonntag 11. November 2007, 09:42
Ich würde erstmal sagen, dass der "Weihnachtskram" auf alle Fälle erst nach der Eröffnung der Schweiz aufgebaut wird - warum ist eigentlich klar
Ich schätze mal, dass das so Ende November oder am Dezember aufgebaut wird. So zum Adventsanfang.
-
Northlight
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Beitrag
von Northlight » Sonntag 11. November 2007, 17:02
Nicht das der Schlitten nebst Rudolph im Schweizteil hängen bleibt! Wegen den hohen Bergen usw. Der Landewinkel ist ja schon beachtlich

! Bzw. nicht das der Weihnachtsmann in der Schweiz hängen bleibt! Wegen dem guten Jagatee, den er vorher in der Almhütte getrunken hat

!
Gruß
Northlight, der noch 13 Tage bis zum nächsten Miwulabesuch warten muss!
Anfang Februar ist es wieder soweit! Ich darf wieder ins Miwula!
-
Lori
Beitrag
von Lori » Sonntag 11. November 2007, 19:29
Nachtrag zum Christkindelmarkt im HB Zürich.
Klar ist es schön wenn es nicht so mega kalt ist und man bei jedem Wetter trocken bleibt. Auch ist der Christbaum mit dem Glasschmuck von Swarovski wunder schön.
Aber für das richtige gefüll sollte es schon draussen sein, dazu ein paar tanzte Schneeflocken und dann ein heisser Punsch. Und da zu die Innenstadt in ein Lichtermeer von tausenden von Lichtlein, das ist doch mega schön.