Nordexpress hat geschrieben:So wie ich es lese machen sie denselben Fehler als MWO - versuchen die "perfekte Eisenbahn" mit Fahrplanbetrieb und den "perfekten Zügen" zu realisieren.
Das ist das eine ... das andere ist: Greenville (South Carolina) sagte mir bis jetzt überhaupt nichts. Also in Google Earth nachgeguckt. WELCHER TOURIST BITTE VERIRRT SICH DA HIN??? Da sehe ich das Problem.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass eine gut gemachte, im Miwula-Stil massenkompatibel gestaltete Riesen-Anlage auch in den USA super funktionieren kann, wenn sie an einer Haupt-Touristenroute liegt.
Sinnvolle Standorte wären da etwa:
- New York, wobei direkt in Manhatten die Mieten enorm sein dürften. Denkbar wäre aber auch Newark (15 km westlich der Innenstadt), weil da ja der große internationale Flughafen ist und praktisch alle New-York-Touristen diese Stadt passieren.
- Las Vegas: auch da dürften direkt am Strip die Mieten extrem hoch sein, aber in Richtung Boulder City / Hoover-Dam sind auch Millionen von Touristen unterwegs, und da gibt es noch viel unbebaute Fläche entlang der Autobahn.
- Grand Canyon Village / Tusayan: Menschenmassen pur wegen dem Grand Canyon
- San Francisco: Auch hier im Zentrum wohl wenig Möglichkeiten, aber z. B. Richtung Oakland durchaus denkbar.
- Los Angeles: Auch hier in der Downtown wohl schwierig, aber auch hier gibt es von Touristen gut frequentierte Orte in der Umgebung (Santa Barbara, Malibu...) wo so etwas durchaus denkbar ist.
- Florida: Auch wenn ich da noch nie war, könnte ich mir vorstellen, dass es z. B. in Miami oder an der Freizeitpark-Hochburg Orlando funktionieren könnte.
Aber da wo die das vorhaben, klappt das niemals!
Andreas Weise