Die Datei
MiWuLa-in-3D.skp hat jetzt schon 2.5 MB und ich habe erst eines von 30 Segmenten skizzenhaft mit Fenstern versehen. Ich glaube, die Datei wird zu groß, das "Projekt" ist schon in einer frühen Phase zum Scheitern verurteilt. Wer im
2. Update einen virtuellen Rundgang versuchen will, bitte schön:
Wenn die Datei mit dem
SketchUp-Programm geöffnet wurde, steht das Gebäude zuerst wie auf dem Screenshot unten vor einem. Man erkennt in der Ecke unten rechts den Haupteingang. Vor diesen Eingang bitte das Männeken-Symbol absetzen und auf die beiden Füße klicken. Man schaut dann wie im zweiten Screenshot zu erkennen in das Treppenhaus:
. . . . .
Dieses Treppenhaus kann man nun mit den Cursor-Tasten erklimmen. Zur besseren Orientierung habe ich die Stockwerke beschriftet. Im 3.OG befindet sich rechts der Eingang zum Miniatur Wunderland (wie authentisch, man muss sich überwinden, mehrere Treppen zu steigen, ohne genau zu wissen, ob man auch richtig ist). Durch die Tür kommt man in das Behandlungszimmer für die Warteschlange. Dort muss man sich um 180° drehen und blickt nun auf zwei Türen. Die linke Tür ist die Eingangstür, die rechte Tür führt durch den Shop in das Bistro (ist wiederum noch nicht ganz authentisch, weil ich alle Verbindungstüren unkorrekter Weise in einer Flucht angeordnet habe.
. . . . .
Bewegt man sich nun durch die breiten Türen, durchschreitet man zuerst den Shop, kommt dann am Bistro vorbei (das einzige Segment mit Fenstern bisher) und steht schließlich im letzten Segment vor einer weiteren Treppe, dem Deckendurchbruch (den Bauabschnitt 5 "Schweiz" muss man sich denken).
. . . . .
Wer es schafft, mit einer weiteren Drehung um 180° diese letzte Treppe zu erklimmen, erkennt nun im 4.OG die groben Umrisse des Anlagentisches vom Bauabschnitt 6 "Flughafen". Für die unmutigen, die den weiten Weg über das Treppenhaus nicht gehen wollten, habe ich hier das Dach noch durchsichtig gelassen, so dass das Männeken-Symbol auch direkt in diesem Bauabschnitt positioniert werden kann.
Vorsicht beim Laufen, das Speichergebäude ist sozusagen im Rohbau, es gibt noch keine Geländer an den Treppen. Wer sich vertritt, findet sich schnell eine Etage tiefer wieder. Auch kann man im Bistro das Gebäude aus dem 3.OG verlassen. Wer weiß denn, auf welcher Seite der Fleet ist (von wegen der Planke)? Auf der Seite, wo die Luke links ist oder auf der Seite, wo die Luke mittig ist?
Zum Thema Teamwork: das MiWuLa-in-3D-Modell besteht zur Zeit aus 62 einzelnen Dateien, die zu einem Gebäude zusammengesetzt werden. So kann man an überschaubaren kleinen Segmenten arbeiten und diese so wie sie dann weiter veredelt worden sind Stück für Stück durch die erneuerte Version ersetzen. Problem wird nur die Größe der Komplett-Datei dann werden.
