Hier könnt Ihr Eure Gedanken zum neuen Bauabschnitt 5 (Schweizer Alpen) schreiben.
Here you can write down your thoughts for our new building phase 5 (Alps extension).
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Freitag 13. Oktober 2006, 08:43
Ein erstes Landschaftsdetail, welches schon erkennbar ist, ist der kleine Hügel neben dem Gleisdreieck oberhalb des großen Bahnhofs mit der Postautostation:
Draufklicken zum Anschauen
Und der dazugehörige Ausschnitt aus dem Gleisplan:

Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Freitag 13. Oktober 2006, 11:41
Danke dann ist mir einiges klarer hab nämlich die Letzten Tage geräzelt was das werden könne
grüsle Thorsten
-
Flo K (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
- Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo K (der erste) » Freitag 13. Oktober 2006, 12:04
Ganz klare Sache:
Das ist der noble, kleine Vorort "Am Briggenberge", wo es sich besonders gut wohnen läßt.
Ich bin schon mal gespannt, wie das Ganze archtektonisch bestückt wird.
Beste Grüße
Flo
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Freitag 13. Oktober 2006, 12:15
In Deutschland würden dort nur "Eisenbahnerwohnhäuser" stehen und die Gegend hieße "Kamerun" "am Gleisdreieck" oder ähnlich. In Epoche II und III wäre sie recht schwarz und in Epoche IV und V ziemlich heruntergekommen.
Aber in der Schweiz mag das anders sein und Flo Recht haben.
Achim
now butter by the fishes