Andreas Weise hat geschrieben:1. Warum dreht man das in tiefstem Winter bei dichtem Nebel? Wenn ich schon so ein Video sehe, dann will ich auch die schöne Bergwelt genießen!
2. Was sollen die 15 Minuten Dunkelheit im Gotthard-Tunnel? Wer schaut sich das ernsthaft an? An dieser Stelle hätte ich einen Schnitt gemacht und stattdessen noch die Südrampe von Airolo nach Biasca gefilmt.
Hallo Andreas,
weil man nicht bei der Buchung einer Sonderfahrt wissen kann, wie das Wetter wird und sich die Chance, im Führerstand mitfahren und filmen zu dürfen nicht allzu oft bietet. Außer hat es ein ganz eigenes Feeling, wie Achim schon geschrieben hat, einmal sich wie ein Lokführer in so einer Nebelsuppe zu fühlen.
Ich habe auch die 15 Minuten Scheiteltunneldurchfahrt laufen lassen, auch wenn ich nicht die ganze Zeit zugeguckt habe, ich wollte auch einfach mal fühlen, wie sich ein Lokführer in so einer Röhre fühlt. Das dürfte erst noch eintöniger werden im Basistunnel, wenn es über 50 km lang fast nur Röhre mit Lampen an der Wand gibt, zwischendrin allerhöchstens noch die Porta Alpina als Abwechslung. Und dann soll man als Lokführer immer konzentriert bleiben, das ist schon eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe.
Die Südrampe von Airolo nach Biasca hätte ich zwar auch gerne gesehen, aber die Sonderfahrt war nun leider einmal in Airolo zu Ende. Wer mehr sehen will, kann sich ja auch die kommerziellen Videos von EK und co. reinziehen, da dürfte es ja sicher auch was über den Gotthard geben.
Hannes