Maxi61K hat geschrieben:Bei allem Respekt, aber daran glaube ich nicht.
Natürlich nicht!
Bei allem Respekt:
Aber wer würde denn erwarten, daß 350 qm Anlagenfläche innerhalb eines knappen Jahres komplett mit selbstgebauten Bäumen ausgestatten werden könnte, wie es bei Tom Waefler's Anlage in einem Zeitraum von mehreren Jahren auf einer Fläche von ca. 30 qm der Fall ist?
Wohl niemand!
Einen Vergleich, zwischen der Qualität die ein Tom Waefler zu zeigen in der Lage ist, und dem was wir vom Wunderland erwarten dürfen, sollte man eigentlich vermeiden.
Hier geht es um zwei grundsätzlich unterschiedliche Konzepte und Herangehensweisen. Ein einzelner Modellbauer, der lange in seinem Keller bis zur absoluten Perfektion vor sich dahinwerkelt (Zeit spielt keine Rolle) ist nur schlecht mit einem professionellem Modellbau- und Schauanlagen-Bertriebspersonal vergleichbar.
Letztere müssen eine adäquate Aufteilung zwischen Detaillierung und Fläche finden, müssen immer an die unglaublichsten Unmöglichkeiten eines 365-Tage, 10-Stunden-Dauerbetriebs denken und nicht zuletzt auch Termine einhalten!
Aber wenn sich die Wunderländer auch nur ein wenig an der Anlage von Tom orientieren, würde auch der neue BA (v.a. der "Albula-Teil") deutlich davon profitieren!
Beste Grüße
Flo