mich als Motorsportfan natürlich betrüblich ist, dass nach dem Mercedesunfall in Le Mans mitte der 50iger keine Rundstreckenrennen mehr veranstaltet werden ...

Mir fallen noch Skisport, Eisstockschießen ein ...
Was fällt Euch denn noch so ein????
FloWikipedia hat geschrieben:Der 32. America's Cup wird 2007 im spanischen Valencia ausgetragen, da die Schweiz ein Binnenland ist und daher die Austragung dort nicht möglich ist.
Hallo Mike,wildstyle hat geschrieben:Ich als HCD-Fan sage natürlich Eishockey,aber auch Fussbal ist bei uns gern gesehen.
Wie auch die Wintersportarten: Ski ,Snowboard.
Als Nationalsport würde ich noch Schwingen oder Hornuss sagen
Mike
Ich wohne und arbeite in der grössten Schweizer Stadt, bin viel unter dem "Volk", aber diesen Ausdruck habe ich bis heute noch nie gehört (finde ich auch nicht so Originell).Flo K (der erste) hat geschrieben:Meinst Du Federerball???![]()
Kein Witz: Wird in der Schweiz mittlerweile scherzhaft so genannt.
Es gibt jedoch in die meisten Länder Sporte der jeder, ungeachtet man ein Fan oder nicht ist, im Großen und Ganzen kennen und mitfolgen kann.Gian hat geschrieben:Mich stört eigentlich auch der Ausdruck "Volkssport". So gibt es weder in der Schweiz noch in Deutschland einen "Volkssport",
Danke andione,andione hat geschrieben:Das war nicht vor Jahren sondern am 14. Januar. Und zwar das 100. Berner Derby zwischen den SCL Tigers und dem SC Bern. Das Meisterschaftsspiel wurde im Stade de Suisse als Openair- Spektakel vor maximal 25 000 Zuschauern ausgetragen.
Es gibt natürlich bei uns "bäuerliche" Sportarten, die eher der Folklore zugeordnet werden können und eher lokalen Charakter haben, wie z.B. das schon genannte "Hornussen" oder aber auch das "Schwingen". Als Volkssport kann man das aber nicht bezeichnen. Volkssport ist eher das Fress-Training auf ein unvernünftiges ÜbergewichtQrt hat geschrieben:Hier in Schweden wird ein Sport als Volkssport bezeichnet wenn viele Menschen das aüsuben und die Ausüber von alle Teile der schwedischen Gesellschaft kommen. Nach dieser definition ist Bandy nicht mehr ein Volkssport aber noch ein Karakteristischer Sport Schwedens weil Golf und Tennis nunmehr als V. bezeichnet werden.
Hier ein Video dazu:Anonymous hat geschrieben: Aber auch das für ein Prominenten-Fussballspiel zur Einleitung der Fussball-EM08 unterhalb des Jungfraugipfels geplante temporäre Miniatur-Fussballfeld auf dem Aletschgletscher (auf ca. 3000 m.ü.M.) hätte vielleicht unterhalb des Anlagegipfels noch Platz. Das Spiel soll wegen der dünnen Luft und dem hohen Alter der Funktionäre (u.a. CH und A Nationaltrainer) 2 x 5 Minuten dauern, sofern der Naturschutz dem nicht noch einen Riegel schiebt.