Videowagen und Videoloks sind ja nichts außergewöhnliches mehr.
Die gibt es des öfteren. Aber im eigentlichen Sinne sind die Vorbildwidrig.
Somit für Nietenzähler keine wirkliche Geschichte.

Im Wunderland fährt (oder fuhr?) auch lange Zeit ein Kamerawagen vor einem InterCity der DB.
Für die Schweiz aber könnte man sich an einem Original orientieren.
Ich bin durch Flo auf die Seite von Michael Schröder aufmerksam geworden.
Dort wurde von etwas berichtet das mich sofort faszinierte.
Die SBB hat nämlich die Re 460 078-9 mit Werbung für MySwitzerland.com versehen und zusätzlich eine Webcam eingebaut.
Diese überträngt alle 15 Minuten ein Bild ins WWW und kann von dort abgerufen werden.
Was wäre denn jetzt, wenn in diese Lok eine Kamera eingebaut würde, die auf einen Monitor im Wunderland das aktuelle Bild überträgt.
Oder aber per "Bild der Stunde" jede Stunde ein Bild capturen und dann ins WWW stellen. Die Bildqualität wäre zwar bescheiden, aber die Dateigröße klein und die Internetseite zudem um einen absoluter Gag reicher.
Fals es vom Platz her nicht passen sollte, kann man diese Lok ja als Dummy in einer Doppeltraktion einsetzen.

Die Loks gibt/ gab es übrigens von Märklin (39605 - leider nicht mehr im Programm), HAG(281tourismus GS; 280tourismus WS) und Roco (43655).
Also auch eine Möglichkeit der Beschaffung vorhanden.
Also ich wäre klar dafür.
Euer freundlich grüßender Felix