Beitrag
von Nordexpress » Freitag 18. Februar 2011, 23:38
Hallo Markus,
Nun findest du alle Argumente in den verschiedenen Threads hier im Forum (via Suchfunktion).
Fast du am liebsten bei deinen analogen Kenntnissen bleiben möchtest und dich damit vertraut fühlst ist es ganz deine Sache. Und ganz OK. Ich habe noch alte LP Schallplatten gesammelt weil ich den analogen Sound souverän finde.
Einige stellen zu digital die Frage - welche Digizentral würdet Ihr empfehlen?
Mit einem analogen Denken wird also gefragt, welchen Markenname Digizentrale macht mir glücklich? Ich finde es die falsche Frage und eine Digizentrale an sich wird niemanden glücklich machen.
Nun, welche sind die Vorteile und Möglichkeiten, die Digital deinem Sohn bieten? Einige Beispiele
- Mehrere Funktionen an der einzelnen Lok, mehrere Lichtmöglichkeiten, Dampf, Sound, Pantos bewegen, präzises Einstellen der Fahreigenschaften und Betriebsmodus (Lasteigenschaften, Bergfahrt etc.)
- Mehrere (mobile) Handgeräte an die Anlage anschliessen, es ergibt die Möglichtkeit dass mehrere Leute simultan Zugfahrten steuern auf der Anlage - also analog gesagt, in demselben Stromkreis können mehrere Personen mit den Zügen rumnavigieren - dh. du und dein Sohn können simultan und direkt Züge steuern
- eine voll integrierte PC Steuerung übernimmt preiswerter viele der Steuerungsaufträge - und eine PC Steuerung kann die Signale und Strecken sichern auch wenn du mit deiner eigenen Lok unterwegs bist.
Du hast den vollen Recht zu sagen, ich will kein GPS, ich will kein RDS im Auto, ich will kein Smartphone. Klar, du entscheidest.
Bevor man aber die digitale Steuerung der Modellbahn verweist, sollte man lieber alle prinzipielle Möglichkeiten, die geboten werden, auflisten, und mal fragen - möchte ich diese oder jene Möglichkeit oder ist es mir egal?
Wie schon geschrieben, eine Kombination in derselben Anlage von digital und analog Betrieb ist eher sinnlos - aber mit gutem Platz solltest du dich doch vielleicht zwei Anlagen ausdenken, die aneinander liegen, dh. erst eine analoge Anlage für deinen alten Loks bauen, und dabei Platz übrig lassen für einen Digibetrieb, der langsam ausgebaut und erprobt wird. Dabei bin ich sicher dass dein Sohn sich als der Digiexperte schnell entwickelt.
Zuletzt geändert von
Nordexpress am Samstag 19. Februar 2011, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum
Dänemark