Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Samstag 20. Juni 2009, 16:20
Also bei mir hat das damals jedenfalls funktioniert - ist aber schon über 30 Jahre her

-
Modellbahn95
Beitrag
von Modellbahn95 » Samstag 20. Juni 2009, 16:59
Hallo,
diese Eisenbahnen gibt´s anscheinend schon immer. Damit dürfte dem Start in eine neue Modellbahnkarriere(

) nichts mehr im Wege stehen.
Gruss
Christian
-
butz
- Forumane
- Beiträge: 734
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von butz » Samstag 20. Juni 2009, 20:20
Von diesem elektronischen Plastik-Quatsch mit Gedüdel halte ich nicht besonders viel - Raubt den Kindern die Phantasie und den Eltern die Nerven.
Die klassische HOLZEISENBAHN finde ich um Welten besser, damit haben meine Geschwister und ich früher auch Strecken durchs halbe Haus gebaut.
-
Lokomopfeife
- Troll, don´t feed me!
- Beiträge: 772
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
- Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA
Beitrag
von Lokomopfeife » Samstag 20. Juni 2009, 20:47
butz hat geschrieben:Von diesem elektronischen Plastik-Quatsch mit Gedüdel halte ich nicht besonders viel - Raubt den Kindern die Phantasie und den Eltern die Nerven.
.
.. aber du mußt die Kinder doch schon früh an die Elektronik heranführen

-
juli
- Forumane
- Beiträge: 878
- Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 15:51
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von juli » Samstag 20. Juni 2009, 21:43
...aber doch nicht an sprechende Waggons

Mit freundlichen Grüßen aus Unterfranken, Julian.

-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Samstag 20. Juni 2009, 21:48
Ich glaube nicht, dass ein 3-jähriger in der Lage ist, die Funktionsweise eines RFID-Chips zu erfassen
Verschenk lieber die reine Holzeisenbahn ohne das Elektronikgedöns - die Ansagen macht der Junge dann nämlich selber und trainiert dabei noch ein bisschen seine Phantasie

-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Sonntag 21. Juni 2009, 17:23
Es geht um einen dreijährigen Jungen!
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Sonntag 21. Juni 2009, 17:34
Moin,
merkt Ihr nicht, dass Ihr auf die Rolle genommen wurdet? M* wird mit dem Plaschtikgelump in Zusammenhang gebracht.
DfT