Hallo zusammen, altes Thema - aber für mich als "alten" Märklin-Analogen, der die Anlage aus den 90ern für den Sohnemann wieder reaktivieren will, trotzdem nicht ganz einfach. Habe auf seinen Wunsch eine gut erhaltene, digitale Lok in H0 erworben und wollte sie heute auf meinen alten M-Gleisen mit einem auf obige Empfehlung hin ebenfalls gebraucht erworbenen, hellgrauen 230 V Trafo zum Laufen bringen. Leider hat sich gar nix getan beim Einschalten. Die Enttäuschung war da. Dann Probelauf mit "alten, vollanalogen" Loks und blauen Trafos: ging. Okay, Gleise teilweise korrodiert, es war kein großes Vergnügen... und viele Waggons kaputt

... Loks hören sich komisch an. Muss das mal durchchecken. Jetzt will ich mich mal die Problemlösung machen und die Gleise durchmessen.... Was mich aber beim Nachdenken etwas stutzig macht: der hellgraue Trafo hat weder ein leises Netzbrummen von sich gegeben wie seine blauen Kollegen, noch leuchtet irgendwas ( wobei da auch kein LED drauf ist). Ist der von Haus aus so leise oder hab ich vielleicht einen defekten erwischt?
Danke für Ideen und Hilfe.