Doppelkreuzungsweiche

Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
Antworten
tom sayer

Doppelkreuzungsweiche

Beitrag von tom sayer » Samstag 7. Juli 2007, 10:44

Hallo,
ich bin im Forum und überhaupt in Foren neu.
Ich finde es schon nicht so gut, dass man sich wegen einer Frage hier reg. und einlogen muß, aber es geht wohl nicht anders.
Nun zu meinem Problem.
Bei eingabe in der Suchleiste wurde mir nicht geholfen, bestimmt sind hier einige Modellbahner, die diese Problem kennen und mir einen Tipp geben können.

Einige meiner Dampfloks ( Roco ) springen bei der Überfahrt, langsam oder schnell, sowohl vorwärts- wie rückwärts Fahrt, mit der kleinen Vorderachse oder Hinterachse, beim Überfahren meiner Doppelkreuzungsweiche ( Märklin K-Gleis ), aus der Schiene.

Man sagte mir schon, ich solle die Achsen beschweren oder die Feder verstärken.
Aber das ist bautechnisch nicht immer so einfach hinzubekommen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten ???
Ich bedanke mich schon mal für Antworten zu diesem Thema.
Achso, bin Analogfahrer zur Info.
Mit Grüßen ans MW Forum


[/url][/list][/list][/code][/quote]

wzimmermann
Forumane
Beiträge: 835
Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
Wohnort: München

Beitrag von wzimmermann » Samstag 7. Juli 2007, 22:56

Hallo Kollege,
nimm mal eine gute Schieblehre und miss mal den Radstand an den betroffenen Achsen nach. Es kann gut sein, dass der Abstand um ein oder zwei Zehntel abweicht. Das kann man gaanz vorsichtig entweder mit einem Radabzieher in die eine Richtung oder mit einem kleinen Schraubstock in die andere Richtung korrigieren.
Gruß
Wolfgang Z.

Antworten