nachdem ich mich jetzt mit wintrack zurecht gefunden habe, habe ich mir eine Anlage zurecht gebastelt (erste Entwürfe...). Dazu ein paar Fragen, kenne mich mit dem kleinen Format und Gleichstrom noch nicht so aus

1. Bei den Minitrix-Weichen ist mir etwas aufgefallen, was ich bei meinen alten Märklin-M-Gleisen nicht kannte, es gibt polarisierte und nicht polarisierte Weichen. Wo ist das der Unterschied?
Ich vermute es hat was damit zu tun ob der Strom je nach Weichenstellung oder dauerhaft geschaltet wird, aber genau habe ich da bei den Beschreibungen nicht durch geblickt...
Ich plane die Anlage mit Digitalen Zügen, bei den Weichen bin ich mir noch nicht sicher, abgesehen davon weiß ich garnicht was der Spaß pro Weiche kostet

2. Flexgleise, kannte ich bis dato auch nicht, aber gut, hört sich gut an. Ist es ratsam, den größten Teil der Anlage (Also der freie Streckenverlauf abseits der Bahnhöfe) mit diesen Flexgleisen zu gestalten, oder sollte man lieber auf konventionelle Kurven setzten?
3. Ich habe folgenden Shop im Netz gefunden: http://www.botoys.de/spielwaren/shop/, sind die Preise da in Ordnung oder kennt ihr günstigere/bessere? Mein Händler um die Ecke (Auch immerhin 15km...) verlangt bei den Gleisen min. den doppelten Preis...
Erstmal danke für die Antworten, werden sicher nicht die letzten Fragen gewesen sein

Grüße,
Manuel