Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
electric
Beitrag
von electric » Sonntag 16. März 2008, 12:21
hallo forum.
ich habe eine modellbahn im maßstab n von fleischmann als dekoration im wohnzimmer auf einem sideboard laufen. langsam stelle ich mir jedoch die frage, wie lange die lok´s laufen dürfen. ich meine, vertragen die lok´s den dauerbetrieb, oder sollte man nach einer gewissen zeit mal pause machen? nachts steht die anlage eh, aber es können schon mal 12 - 14 stunden betrieb am stück erforderlich sein....
hat denn hier keiner erfahrungen oder insiderwissen???

-
Maliq
- Forumane
- Beiträge: 242
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2008, 21:38
- Wohnort: S-H
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Maliq » Donnerstag 20. März 2008, 21:16
Läuft die immer? Den ganzen Tag? (außer nachts)
Kannst dir ja ein Bsp am MiWuLa nehmen. Die Loks laufen auch den ganzen Tag!!
Hin und wieder eine Wartung tut den Loks bestimmt gut!
-
Michael aus Nbg
- Forumane
- Beiträge: 550
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael aus Nbg » Samstag 22. März 2008, 07:08
Kein Thema, wir fahren auf ausstelungen 2,40m lange Züge 10 Stunden lang, die meisten Loks verkraften das Problemlos. Du solltest nur darauf schauen, das die Loks ab und zu man anhalten um nicht zu überhitzen.
Gruß michael
Schaut doch mal vorbei:
http://www.dieterludwig.de
3.

9.&10 Juli Ich war dabei!
4.

2.&3. September Ich war dabei!
5.

15. & 16. September Ich bin nicht dabei

((
-
masterc
Beitrag
von masterc » Samstag 22. März 2008, 10:53
Was mit der zeit sein könnte das der Verschleis bei den Zahnrädern im Motor recht gross wird. Da müsstest du die mit der Zeit austauschen das geht meiner meinung nach ganz leicht.
Ich habe mal einen Bericht in einem Magazin gelsen da haben sie dauertest gemacht und da hat man die Lebensdauer der Loks gesehen. Musst mal im www schauen vieleicht findest du mal denn Bericht.
MFG
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 22. März 2008, 15:46
Moin,
ich habe meine Lok's auf 2 Ausstellungen ununterbrochen fahren lassen, es traten absolut keine Probleme auf. Gute Wartung ist natürlich Voraussetzung.
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Samstag 22. März 2008, 16:32
Also in Spur Z ging es 1977 schon 1219 Stunden lang ohne Wartung
10-12h täglich sollten bei regelmässiger Wartung kein Problem darstellen - die Lok sollte vielleicht nicht gerade permanent auf Vollgas laufen, das wars aber auch schon.
-
electric
Beitrag
von electric » Samstag 22. März 2008, 18:58
na, das sind doch mal aussagen. brauch ich mir also keine sorgen zu machen. die wartung / reinigung kommt natürlich nicht zu kurz. und die lok´s laufen auch nur bis max. 50% Fahrspannung. sonst sieht´s irgendwie auch blöd aus.....
danke!!!!!!

-
Eisenbahner58
Beitrag
von Eisenbahner58 » Dienstag 15. April 2008, 17:43
Frage: hat denn hier keiner erfahrungen oder insiderwissen??? (kopiert)
Der Hersteller hat mit Sicherheit die Antworten !!!!!
Antwort:
Eine Anlage im Dauerbetrieb fährt man in der Regel im Wechselbetrieb.(Es sei denn,man hat nur eine Lok)
Warum soll eine Anlage laufen,wenn niemand zuschaut ? Bewegungsmelder, oder ähnliches, könnten die Laufzeit herabsetzen.
mfg,F.H.