ems Schwierigkeiten
ems Schwierigkeiten
Hallo,
ich benutze noch die alte ems-Technik.
Ich habe jetzt folgendes Problem: Die analoge Lok fährt alleine einwandfrei. Die ems-Lok fährt alleine ebenfalls einwandfrei. Nur zusammen geht alles durcheinander. Die Loks lassen sich nicht mehr getrennt steuern und irgendwann qualmt die ems-Lok.
Habe bereits Trafos ausgewechselt und die Loks ebenfalls. Immer dasselbe Problem.
Sollte vielleicht auf Digital umstellen?
Kann mir jemand helfen?
ich benutze noch die alte ems-Technik.
Ich habe jetzt folgendes Problem: Die analoge Lok fährt alleine einwandfrei. Die ems-Lok fährt alleine ebenfalls einwandfrei. Nur zusammen geht alles durcheinander. Die Loks lassen sich nicht mehr getrennt steuern und irgendwann qualmt die ems-Lok.
Habe bereits Trafos ausgewechselt und die Loks ebenfalls. Immer dasselbe Problem.
Sollte vielleicht auf Digital umstellen?
Kann mir jemand helfen?
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Re: ems Schwierigkeiten
Wäre vielleicht die beste Idee. Eventuell ist am EMS-Steuergerät etwas defekt.Carlos hat geschrieben:.....
Sollte vielleicht auf Digital umstellen?
.....
Gruß
Stephan
Hast Du die Möglichkeit mal mit einem Osziloskop zu schauen was welches Fahrgerät ans Gleis liefert.
Es könnte auch sein, das der Fehler an der Lok liegt.
Was passiert, wenn Du beide Fahrgeräte benutzt aber nur eine Loks aufs Gleis stellst. Kannst Du die dann normal Steuern?
Ohne Oszi wird die Fehlersuche schwierig.
Woher kommst Du? Evtl. findet sich hier jemand im Forum der Dir vor Ort helfen kann.
Es könnte auch sein, das der Fehler an der Lok liegt.
Was passiert, wenn Du beide Fahrgeräte benutzt aber nur eine Loks aufs Gleis stellst. Kannst Du die dann normal Steuern?
Ohne Oszi wird die Fehlersuche schwierig.
Woher kommst Du? Evtl. findet sich hier jemand im Forum der Dir vor Ort helfen kann.
Ich vermute, daß der EMS Baustein in der Lok defekt ist.
Mir fällt aber momentan nichts für die Ferndignose ein.
Schau mal die folgenden Seiten an da sind einige Informationen zu EMS vorhanden.
Hast Du noch eine andere EMS Lok zum testen?
http://www.grinsen.de/trix/ems/zub/index.htm
http://www.grinsen.de/trix/ems/h0/index.htm
http://www.grinsen.de/trix/ems/ansch.htm
http://www.grinsen.de/trix/ems/index.htm
http://www.grinsen.de/trix/ems/trafo/
http://www.grinsen.de/trix/ems/trafo/fixtrafo.htm
Am besten währe es, wenn Du bei jemandem, der ein Osziloskop hat mal Prüfen könntest, ob Dein EMS Fahrpult richtig funktioniert.
Auf der Seite
http://www.grinsen.de/trix/ems/index.htm
sieht man wie das Signal Aussehenh soll.
Bei
http://www.grinsen.de/trix/ems/h0/index.htm
sind auf den Verlinkten Seiten die einzelnen EMS Bausteine mit Schaltplan gezeigt.
Damit müßte jemand mit Elektronikkennntnissen und den Passenden Meßmitteln eigentlich finden was genau defekt ist.
Viel Technik ist ja nicht drinn.
Notfalls kann Dir auch ein Radio-/Fernsehtechnikfachgeschäft mit Werkstatt helfen. Die Informationen auf den o.G. Seiten müßten eigentlich reichen.
Mit den Informationen auf den O.G: Seiten kann man sich die benötigten Komponenten auch selber bauen.
Oder Du schaust mal ob Du einen anderen Trix oder EMS Fahrer findest, der Dir weiter helfen kann.
Z.B. bei
http://www.ig-trix-express.de/
im Forum.
Gruß
Claus
Mir fällt aber momentan nichts für die Ferndignose ein.
Schau mal die folgenden Seiten an da sind einige Informationen zu EMS vorhanden.
Hast Du noch eine andere EMS Lok zum testen?
http://www.grinsen.de/trix/ems/zub/index.htm
http://www.grinsen.de/trix/ems/h0/index.htm
http://www.grinsen.de/trix/ems/ansch.htm
http://www.grinsen.de/trix/ems/index.htm
http://www.grinsen.de/trix/ems/trafo/
http://www.grinsen.de/trix/ems/trafo/fixtrafo.htm
Am besten währe es, wenn Du bei jemandem, der ein Osziloskop hat mal Prüfen könntest, ob Dein EMS Fahrpult richtig funktioniert.
Auf der Seite
http://www.grinsen.de/trix/ems/index.htm
sieht man wie das Signal Aussehenh soll.
Bei
http://www.grinsen.de/trix/ems/h0/index.htm
sind auf den Verlinkten Seiten die einzelnen EMS Bausteine mit Schaltplan gezeigt.
Damit müßte jemand mit Elektronikkennntnissen und den Passenden Meßmitteln eigentlich finden was genau defekt ist.
Viel Technik ist ja nicht drinn.
Notfalls kann Dir auch ein Radio-/Fernsehtechnikfachgeschäft mit Werkstatt helfen. Die Informationen auf den o.G. Seiten müßten eigentlich reichen.
Mit den Informationen auf den O.G: Seiten kann man sich die benötigten Komponenten auch selber bauen.
Oder Du schaust mal ob Du einen anderen Trix oder EMS Fahrer findest, der Dir weiter helfen kann.
Z.B. bei
http://www.ig-trix-express.de/
im Forum.
Gruß
Claus