Fleischmann H0 BR 103

Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
Antworten
Benutzeravatar
gwolfspe
Forumane
Beiträge: 433
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2008, 09:01

Beitrag von gwolfspe » Samstag 24. Oktober 2009, 13:20

Hallo
Weil der Motor nicht läuft. Lok öffnen, Verdrahtung überprüfen, Motor prüfen.

Gruss
Günter

Jonas12_3

Beitrag von Jonas12_3 » Samstag 24. Oktober 2009, 13:24

Prüfen ob Strom ansteht ?

Habe leider kein Gerät, zum Messen von Stromflüssen.


Gruß

Benutzeravatar
gwolfspe
Forumane
Beiträge: 433
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2008, 09:01

Beitrag von gwolfspe » Samstag 24. Oktober 2009, 13:28

Vielleicht dreht sich auch der Motor und das Ritzel ist lose.
Lok geöffnet auf den analogen Testkreis stellen und schauen.
Oder ab zm Händler mit dem Teil.

Jonas12_3

Beitrag von Jonas12_3 » Samstag 24. Oktober 2009, 13:39

Sobald das Gehäuse abgeschraubt ist, ist die Stellschraube mit ihren 2 Verbindungen nicht mehr an der Schaltung. Ich glaueb dann läuft die Lok schon 2 mal nicht.


Gruß

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2746
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Eichstädt » Samstag 24. Oktober 2009, 13:46

Moin,
Jonas12_3 hat geschrieben:Habe leider kein Gerät, zum Messen von Stromflüssen.
prüfen, ob am Motor Spannung anliegt, kann man auch ohne Meßgerät. Mit einem geht es natürlich einfacher. Und es soll sogar Leute geben, die haben so viele davon, daß sie sie sogar verkaufen müssen...

Was man auch machen kann: den Motor ausbauen und auf Funktion prüfen.

Gruß
Kai

Jonas12_3

Beitrag von Jonas12_3 » Samstag 24. Oktober 2009, 15:17

Hallo, ich bins nochmal.

Also, der Motor funktioniert einwandfrei, wenn man den Motor direkt am Trafo anschließt.

Nur auf den Schienen fährt die Lok nicht.


Kabel alle angelötet.

Gruß

Antworten