Hilfe bei Drehscheibe
Hilfe bei Drehscheibe
Hallo an alle!
Ich bin neu hier. Mein Freund und ich basteln grad an ner noch recht übersichtlichen Anlage in Spur Z. Ich bin eher für das kreative und er für das Wissen zuständig
Nun haben wir aber ein Problem mit unserer Drehscheibe und wissen beide nicht weiter.
Die Drehscheibe liegt in der Mitte der Anlage und die Loks sollen wahlweise einfach drüber fahren und weiter der Anlage folgen oder auf eines der drei Abstellgleise im Ringlokschuppen abgestellt werden. Nun ist aber das Problem, dass die Lok problemlos auf die Drehscheibe auffährt, aber verweigert, wenn sie weiter der Anlage folgen soll. Fehlt da der Kontakt zum weiterführenden Gleis oder ist das normal. Wir wissen uns einfach nicht zu helfen.
Wäre sehr sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Dankeschön schon vorab
Sabrina und Marco
Ich bin neu hier. Mein Freund und ich basteln grad an ner noch recht übersichtlichen Anlage in Spur Z. Ich bin eher für das kreative und er für das Wissen zuständig
Nun haben wir aber ein Problem mit unserer Drehscheibe und wissen beide nicht weiter.
Die Drehscheibe liegt in der Mitte der Anlage und die Loks sollen wahlweise einfach drüber fahren und weiter der Anlage folgen oder auf eines der drei Abstellgleise im Ringlokschuppen abgestellt werden. Nun ist aber das Problem, dass die Lok problemlos auf die Drehscheibe auffährt, aber verweigert, wenn sie weiter der Anlage folgen soll. Fehlt da der Kontakt zum weiterführenden Gleis oder ist das normal. Wir wissen uns einfach nicht zu helfen.
Wäre sehr sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Dankeschön schon vorab
Sabrina und Marco
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Re: Hilfe bei Drehscheibe
Mal abgesehen davon, dass es ziemlich unrealistisch ist, eine Drehscheibe zu "durchfahren" (mir ist nur eine einzige Bahn bekannt, bei der das in natura passiert) müsst ihr halt auch hinter der Drehscheibe eine Stromeinspeisung vornehmen.
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Re: Hilfe bei Drehscheibe
Hallo!
Es wäre auch gut zu wissen, wie die Drescheibe da eingebaut ist.
Nicht das da eine Kehrschleife gebaut wurde.
Gruß
Stephan
Es wäre auch gut zu wissen, wie die Drescheibe da eingebaut ist.
Nicht das da eine Kehrschleife gebaut wurde.
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
G: nur US (D&RGW)
Re: Hilfe bei Drehscheibe
Bin leider gerade etwas überfragt was eine Kehrschleife ist. Was möchtest Du genau wissen wegen dem Einbau der Drehscheibe.
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Re: Hilfe bei Drehscheibe
Wie sieht der Gleisplan aus?
Re: Hilfe bei Drehscheibe
Habe in meine vorhandene Anlage eine Weiche eingebaut wo ein Gleis auf die Drehscheibe führt. Bis auf die Drehscheibe fährt die Lok aber darüber hinaus nicht mehr. In den Bildern wo ich bis jetzt gesehen habe sind als Abstellgleise nur die normalen gerade vorhanden und keine Einspeisung mehr.
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Re: Hilfe bei Drehscheibe
Hallo!
Eventuell sind die Kontakte, welche den Strom an die jeweiligen Abgänge geben, oxidiert?
Gruß
Stephan
Eventuell sind die Kontakte, welche den Strom an die jeweiligen Abgänge geben, oxidiert?
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
G: nur US (D&RGW)
Re: Hilfe bei Drehscheibe
Danke werde das mal mit den Kontakten probieren, sollte jemand noch einen anderen Vorschlag haben wäre ich sehr dankbar.