Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
stuttgart
Beitrag
von stuttgart » Mittwoch 21. November 2007, 15:40
Hallo

ich möchte auf diese Weihnachten mit einer Modellbahn starten.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Startpackung immer wieder auf die Bezeichung Kinematik gestossen. Was beduetet dies in der Modellbahn ?
-
Northlight
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Beitrag
von Northlight » Mittwoch 21. November 2007, 16:27
Dir soll geholfen werden:
Die sogenannte „Kinematik“ sorgt über eine spezielle Führung (auch Kulissenführung genannt ) dafür, dass die Fahrzeuge auf gerader Strecke nahezu „Puffer an Puffer“ stehen. Bei Kurvenfahrt wird der Abstand der Fahrzeuge untereinander entsprechend vergrößert, damit es keine Entgleisungen gibt. In den Spurweiten H0, TT und N ist die Kinematik an Waggons quasi Standard und setzt sich auch bei Lokomotiven immer mehr durch.
Gruß Northlight
PS Unter Google ( Stichwort Kinematik Modelleisenbahn ) braucht es 2 Sek. bis zur passenden Antwort

Anfang Februar ist es wieder soweit! Ich darf wieder ins Miwula!