Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
Schatti
Beitrag
von Schatti » Sonntag 17. Mai 2009, 19:17
Hallo liebes Forum,
ich habe folgende Frage: ich habe in meiner "Anfängeranlage" nur 2 Weichen die elektkrisch sein soll. ( da ich in modelleisenbahn nciht so weit bin)
Da ich mir nicht für 169€ das Roco Weichen system kaufen will, will ich wissen wie ich diese beiden elektrischen weichen steuern soll und womit?
Freue mich schon auf eure Antworten
gruß
Jürgen
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Sonntag 17. Mai 2009, 19:30
Moin,
ganz einfach, mit Tastern.
-
Schatti
Beitrag
von Schatti » Sonntag 17. Mai 2009, 19:42
günni hat geschrieben:Moin,
ganz einfach, mit Tastern.
Sorry, aber taster?

-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Sonntag 17. Mai 2009, 20:10
Schatti hat geschrieben:günni hat geschrieben:Moin,
ganz einfach, mit Tastern.
Sorry, aber taster?

Taster klingt gut - und den Strom nicht vergessen.
P.S.: Hersteller und Artikelnummern angeben, dann werden die Antworten etwas hilfreicher ...
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Sonntag 17. Mai 2009, 22:32
Hallo, Jürgen,
Schatti hat geschrieben:...nur 2 Weichen die elektkrisch sein soll. ...
Jürgen
wie haben wir Deine Aussage zu deuten:
Die Weichen sollen einen Antrieb erhalten (den Du anschaffst) oder
Man hat Dir die Weichen als "angeblich" elektrisch übergeben/verkauft?
Wie gesagt, etwas genauere Fragen = genauere Antworten.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Sonntag 17. Mai 2009, 22:43
Nimm die Multimaus und schalte damit die Weichen. Bei zwei Weichen ist das noch übersichtlich genug.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
sebbelr
Beitrag
von sebbelr » Montag 18. Mai 2009, 09:36
Hallo
Schalte die Weichen mit der Multimaus,dann brauchst du nur noch einen decoder z.b den von roco 10775 und Weichenantriebe .
Gruß
Sebastian
-
Trainspotters
- Forumane
- Beiträge: 358
- Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Trainspotters » Dienstag 19. Mai 2009, 07:01
Analoge Verdrahtung:
Also wenn Du die Weichen einfach nur analog verdrahten willst, kannst Du einfache Weichenstellpulte nehmen, die Du derzeit bei eMüll und auf Modellbahnbörsen nachgeworfen bekommst. Masse an Masse des Lichtstromausgangs Deines Trafos und die beiden anderen Drähte von der Weiche über das Weichenstellpult an die Phase des Lichstromausgangs anschließen.
Nun kannst Du mit dem analogen Weichenstellpult die Weichen elektrisch fernbedienen.
Digitale Verdrahtung:
Hier wird ein Weichendecoder, nach beiliegender Anleitung, an die Weichenantriebe angeschlossen. Da gibt es viele verschieden Hersteller und auch verschiedene Bauarten. Deshalb kommt es da auf die Kombination Weichenantrieb und Weichendecoder an. Vorteil der digitalen Weichensteuerung ist jedoch immer, daß Du nicht für jede Weiche einzeln die Kabel vom Stellpult zur Weiche legen mußt. Entweder werden die Weichen über die Weichendecoder einfach an die Gleisstromversorgung angeschlossen, oder Du legst eine Ringleitung, an die sämtliche Weichendekoder angeschlossen werden können.
Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"
-
Schatti
Beitrag
von Schatti » Dienstag 19. Mai 2009, 17:14
Danke für eure Antworten.
Also ich ahb die Weichen bei denen derelektrische Motor schon drinne ist und nicht die, die früher handbetrieben waren und dann Weichenantrieb dran.
Meine Frage wurde aber schon beantwortet

d.h. das ich im mom keine Antworten mehr brauche.
DAAAANNNNNKKKKEEE!!!!