
Brauche Expertenrat.
Ich habe eine alte analoge Märklin V200 etwas restauriert und gereinigt.
Vor der Aktion hat sie einigermaßen vernünftig umgeschalten und ist in beide Richtungen gleich gut gefahren.
Jetzt fährt sie nur noch in eine Richtung. Bei Umschaltspannung saust sie manchmal heftig - in die gleiche Richtung - los.
Wenn ich den Umschalter so betätige (Die Lok hat noch einen manuellen Umschalthebel unten) und dann am Trafo aufdrehe leuchten die Lämpchen nur schwach und bei recht hoher Spannung ist ein leichtes Brummen zu hören, als wenn der Motor starten wollte.
Sie bewegt sich aber nicht.
Wo kann da der Fehler liegen?
Beim Auseinandernehmen des Motors für die Reinigung ist übrigens das kurze Kabel, das von der Spule zum Motorschild (rechts) führt abgegangen. Das habe ich aber dort wo es vorher war wieder angelötet. Kann mir kaum vorstellen, dass das die Ursache ist.